Weitere Andruckrollen für den Kultistrip

Die Hohlkörperandruckrollen ermöglichen Aufschüttung in unterschiedlichem Ausmaß.

Kverneland nimmt zwei neue Andruckrollenoptionen in sein Programm für Kultistrip. Damit soll die streifenförmige Bodenbearbeitung unter extremen Bedingungen noch besser gelingen. 

„Anstatt eine flache Oberfläche zu hinterlassen, bilden die neuen Hohlkörperandruckrollen einen kleinen Damm, auf dem das Saatgut ausgebracht wird. Diese subtile Erhöhung der zusätzlichen Erde verhindert, dass sich Wasser an der Pflanzenbasis ansammelt, und trägt so zur Stabilität und Gesundheit der Pflanzen bei“, erklärt man bei Kverneland. Darüber hinaus verbessere die geriffelte Oberfläche die Erwärmung des Bodens rund um die Saatzone, was eine schnellere Keimung und ein frühes Wachstum fördere. 

Die neuen Andruckrollen sind 35 cm breit und jede bietet ein unterschiedliches Maß an Aufschüttung, basierend auf der Tiefe ihres hohlen Designs.

 

- Werbung -
AUTORRed. MS
Vorheriger ArtikelUwe Schöneberg komplettiert Aufsichtsrat der Krone Gruppe
Nächster ArtikelGastro-Kennzeichnung mit Erfolgsbilanz