In einem halben Jahr, von 29. bis 31. Jänner, steht die Messe Austro Vin Tulln, der zentrale Branchentreffpunkt für den gesamten Wein- und Obstbau, wieder auf dem Programm.
„Wir erwarten auf 18.000 Quadratmetern die komplette Innovationskraft der führenden Aussteller über die gesamte Wertschöpfungskette und ein perfektes Fachprogramm über alle drei Messetage“, so Wolfgang Strasser, Geschäftsführer Messe Tulln.
Das Angebot an Ausstellern soll 2026 besonders vielversprechend sein: Weltweit führende Unternehmen und Fachhändler werden von der Pflanzung bis zur Ausschank ihre Produktinnovationen vor Ort präsentieren und Beratung aus erster Hand bieten. „Wegweisende Technologien in der Kellereitechnik mit digitalgesteuerten Systemen zur Weinreifung oder die neuesten Systeme zur Pflanzüberwachung im Wein- und Obstbau sind nur einige Beispiele für die Innovationen auf der Austro Vin. Die Neuauflage des begehrten Austro Vin Award lässt zudem ein besonderes Angebot an Produktneuheiten erwarten“, so die Messe in einer Aussendung.
Auch 2026 wird es eine „Expertenbühne“ mit einem Fachprogramm in Zusammenarbeit mit dem Weinbauverband Österreich und dem Bundesobstbauverband Österreich geben. Aktuelle Themen und neue Erkenntnisse werden dort von den führenden Experten präsentiert.
AUSTRO VIN TULLN
Öffnungszeiten: 29. bis 31. Jänner 2026 in Tulln, Donnerstag bis Samstag: 9 bis 17 Uhr Fokus: Fachbesucher aus dem Weinbau- und Obstbaubereich
Eintrittspreise an der Tageskassa: 16 Euro, Kinder (6 bis 15 Jahre): 4 Euro
Online-Ticket: 15 Euro, Kinder (6 bis 15 Jahre): 3 Euro
https://www.messe-tulln.at/messe-kalender/austro-vin-tulln/
- Bildquellen -
- Austro Vin Tulln: Imre Antal