Berufsmatura für Agrarier künftig gratis

Land- und forstwirtschaftliche Lehrlinge können die Berufsmatura künftig kostenlos ablegen – eine neue Sonderrichtlinie macht das möglich.

Neue Sonderrichtlinie des Wissenschaftsministeriums ermöglicht Förderung

Bisher mussten angehende Fachkräfte in der Land- und Forstwirtschaft für die Vorbereitung auf die Berufsmatura selbst bezahlen, während gewerbliche Lehrlinge öffentliche Unterstützung erhielten. Mit der neuen Sonderrichtlinie können Bildungsanbieter nun auch für Agrar- und Forst-Lehrlinge kostenlose Kurse anbieten. 

Totschnig: „Bildung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft.“ 

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig betont: „Bildung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft. Um die Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln zu sichern, brauchen wir gut ausgebildete Bäuerinnen und Bauern.“

Kursangebot wird gefördert

Mit der neuen Sonderrichtlinie des Wissenschaftsministeriums werden Vorbereitungskurse und Prüfungen zur Berufsmatura künftig auch für Lehrlinge in der Land- und Forstwirtschaft gefördert. 

Höhere Bildungschancen

Die Berufsmatura eröffnet Lehrlingen den Zugang zu Fachhochschulen und Universitäten und stärkt damit die Durchlässigkeit des Bildungssystems.

Auch Andreas Freistetter, Präsident der Österreichischen Landarbeiterkammer, begrüßt den Schritt: „Lehre und Matura können nun auch in der Land- und Forstwirtschaft Hand in Hand gehen – finanziell gefördert und praxisnah. Das eröffnet neue Chancen für eine erfolgreiche Zukunft im ländlichen Raum.“

 In der land- und forstwirtschaftlichen Ausbildung gibt es mehrere Wege zur Matura – von der HBLA über Aufbaulehrgänge bis hin zur Lehre mit Matura. Mit der neuen Förderung sollen finanzielle Hürden abgebaut und die Attraktivität des dualen Ausbildungssystems weiter erhöht werden.

- Bildquellen -

  • Schulklasse: pst-stock.adobe.com
- Werbung -
AUTORKatharina Berger
Vorheriger ArtikelOhne Bäuerin geht gar nichts
Nächster ArtikelAuch unter der Erde wird es wärmer