Ferkelmarkt KW 28/’25: Schweinepreise belasten Ferkelmarkt

Die seit mehreren Wochen anhaltenden Absatzprobleme auf den europäischen Ferkelmärkten, werden nun durch den Preisabsturz bei Schlachtschweinen noch einmal deutlich verschärft. Während des Sommers ist man eine Ferkel-Absatzschwäche durchaus gewohnt. Gleichzeitig ist man aber auch gewohnt, dass der Schlachtschweinesektor um diese Zeit gut bis sehr gut läuft. Dieser aktuelle Einbruch der Schlachtschweinepreise kommt also zum ungünstigsten Zeitpunkt für die europäischen Ferkelmärkte. Um den schwierigen Absatz nicht noch zusätzlich zu belasten wird im gesamten EU-Raum mit ebenfalls sehr deutlichen Ferkelpreisabschlägen reagiert.

Auch in Österreich zeigt sich der Ferkelmarkt übervoll. Hier haben zuletzt vor allem deutlich höhere Angebotsmengen zu Ferkel-Rückstellungen geführt. In Anbetracht der heimischen und gesamteuropäischen Marktentwicklungen wird auch bei uns die Ferkelnotierung kräftig um 30 Cent auf 3,25 Euro reduziert.

Ö-PIG-Ferkel  KW 28/’25 – 7. Juli bis 13. Juli 
                                                      (Euro/kg)
• Ö-PIG-Ferkel NÖ, OÖ, Stmk.             3,25  (-0,30)

- Bildquellen -

  • Ferkel Vor Absetzen 3 ID77187: Agrarfoto.com
- Werbung -
AUTORJohann Stinglmayr, VLV Ferkelringe; Red. JST
Vorheriger ArtikelRindermarkt KW 28/’25: Stabile Lage bei Jungstieren
Nächster ArtikelVollspaltenböden: VfGH-Richter erteilen Antrag eine Absage