Mit der neuen Solitair PT präsentiert Lemken eine Bestellkombination mit Kreiselegge, die Maßstäbe in der Aussaat setzen soll.
Die integrierte Kreiselegge Zirkon ist mit vier Zinkenträgern pro Meter Arbeitsbreite ausgestattet. Arbeitstiefe, Rotordrehzahl und Vorfahrtgeschwindigkeit lassen sich individuell anpassen. “Damit arbeitet die Solitair PT beispielsweise flach, schnell und extensiv oder
tief und intensiv, sodass die Anforderungen des Bodens oder
Ackerbauverfahrens umgesetzt werden”, erklärt man bei Lenken. Der Planierbalken kann entweder hydraulisch oder mechanisch verstellt werden.
Der Einzelbehälter fasst 4.400 Liter, der Doppelbehälter 5.100 Litern (40:60-Aufteilung) Fassungsvermögen. “Durch das modulare Dosiersystem mit korrosionsbeständigen Elementen und integrierter Rührwelle arbeitet die Dosierung auch bei wechselnden Saatgütern oder Düngemitteln immer zuverlässig”, so die Produktexperten.
Das Herzstück der Solitair PT bildet die Säschiene mit Parallelogramm
geführten Doppelscheibenscharen, wahlweise als OptiDisc M (bis 45 kg
Schardruck) oder OptiDisc H (bis 70 kg Schardruck). Der Schardruck lässt
sich mechanisch oder hydraulisch anpassen, unabhängig von der
Ablagetiefe. Die Saatgutablage kann durch eine vorgelagerte
Trapezscheibenwalze nochmal verbessert werden.
Eine lange Deichsel soll enge Wendemanöver auch mit breiten Traktoren erlauben. Werkzeuge wie vorlaufender Reifenpacker, Spurlockerungsscheiben oder Traktorspurlockerer ermöglichen eine gezielte Anpassung.
- Bildquellen -
- Solitair: Lemken