Zur Förderung einer nachhaltigen und insektenfreundlichen Mähtechnik hat Amazone die Insektenscheuchvorrichtung InsectGuard entwickelt. Eine wissenschaftliche Arbeit bestätigt nun deren Wirkung.
Die Vorrichtung, die am selbstfahrenden Mäher Profihopper vor dem Frontmähwerk montierbar ist, arbeitet mechanisch und soll Insekten bereits vor dem eigentlichen Mähvorgang aus dem Gefahrenbereich vertreiben. Elias Windmüller hat im Rahmen seiner Masterarbeit am Institut für Agrartechnik der Universität Hohenheim (BRD) die Effektivität untersucht. Durch den Einsatz des InsectGuards konnten signifikant mehr Insekten während der Mäharbeit geschützt werden.
Für die Bewertungsversuche wurde ein Fangrahmen über dem Mähwerk installiert. “Je nach Versuchsfläche konnten bis zu 46 Prozent mehr Insekten vertrieben werden. Diese Mehranzahl an Insekten wurde im Bereich oberhalb des InsectGuards aufgefangen, was den positiven Effekt für Fluginsekten nachweist”, erklärt man bei Amazone.
- Bildquellen -
- Insektenscheuchvorrichtung: Amazone