
Am 13. und 14. September lädt der Niederösterreichische Bauernbund wieder zur traditionellen Wallfahrt nach Mariazell. Ein „besonderer Bestandteil“ ist den Veranstaltern zufolge seit vielen Jahren die Teilnahme der Landjugend, die sich auch heuer wieder auf verschiedenen Routen zu Fuß auf den Weg macht. Vier Strecken stehen zur Auswahl – vom Ötscher über das Gscheid, die Mariazellerbahn oder Trübenbach. Treffpunkte sind jeweils am frühen Morgen, ehe es in Richtung Wallfahrtsort geht.
Gemeinsamer Einzug und Feier
Ein Höhepunkt erwartet die Pilgernden um 16.30 Uhr mit dem gemeinsamen Einzug nach Mariazell, gefolgt von einer von der Landjugend Ötscherland gestalteten Agape. Den spirituellen Abschluss bildet die feierliche heilige Messe um 18 Uhr.
20 Jahre Landjugend-Fußwallfahrt
„2005 haben sich zum ersten Mal Landjugend-Mitglieder zu Fuß auf den Weg nach Mariazell gemacht. 20 Jahre später ist unsere Fußwallfahrt mit rund 200 Teilnehmenden ein echtes Highlight im Jahresprogramm. Nach der witterungsbedingten Absage im Vorjahr freuen wir uns schon wieder sehr darauf, gemeinsam nach Mariazell zu gehen“, betont Landesobmann Matthias Luger. Wer sich bis 1. September anmeldet, darf sich über ein Erinnerungsleiberl freuen – ein sichtbares Zeichen der Gemeinschaft und Verbundenheit, die diese Wallfahrt seit zwei Jahrzehnten prägt.
- Bildquellen -
- Wallfahrt Mariazell: NÖBB