Medaillenregen für die LFS Pyhra

Lehrpersonal und Schüler der Fachschule Pyhra feiern Medaillenerfolg.

Bei der Prämierung „Kasermandl in Gold“ in Wieselburg zeigte die Fachschule Pyhra einmal mehr ihre Spitzenklasse in der Käse- und Milchverarbeitung. Fünf Gold-, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen gingen ins Perschlingtal. Gold erhielten unter anderem Kyrnberger Käsebällchen, Camembert „natur“ und Kyrnberger Chilomato, Silber gab es für Chilikäse, Naturjoghurt, Kürbisrolle und Bärlauch-Camembert, Bronze für Bockshornkleekäse und Grillkäse. In der Kategorie Joghurt holten Waldbeer- und Pfirsich-Marille-Joghurt Gold.

Auch beim „Goldenen Stanitzel“ räumte die LFS Pyhra ab: Das Heidelbeer-Joghurt-Eis erzielte die Höchstwertung von 100 Punkten und gewann den Gesamtsieg in der Kategorie „Speiseeis auf Basis fermentierter Milcherzeugnisse“. „Die Auszeichnungen unterstreichen die fachliche Kompetenz der Lehrkäserei im Bereich Milchtechnologie und stärken den Ausbildungszweig ‚Lebensmitteltechnik‘. Dies kommt auch der Ausbildungsqualität der Schüler zugute“, betont Fachlehrerin Martina Sieder. Direktor Josef Sieder sieht in den Erfolgen ein starkes Signal: „Qualität und gesicherte Herkunft sind gerade in schwierigen Zeiten entscheidend, um Konsumenten zu überzeugen und bäuerliche Betriebe wirtschaftlich zu stärken.“

- Bildquellen -

  • Pyhra Kasermandl: Mück
- Werbung -
AUTORRed. JS
Vorheriger ArtikelDer vergessene Bauernkrieg
Nächster ArtikelVom Mähbinder zum GPS-Drescher