- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lebenswerke weitergeben
Die Plattform “Perspektive Landwirtschaft” ist eine anerkannte Anlaufstelle für außerfamiliäre Hofübergabe und Existenzgründung in der Landwirtschaft. Sie lädt zur “Veranstaltungsreihe Lebenswerke weitergeben” ein.
Veranstaltungsreihe “Lebenswerke weitergeben”
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, die sich für ihr Lebenswerk eine Nachfolge wünschen, sowie künftige Bäuerinnen und Bauern auf der Suche nach einem Betrieb oder einer Betriebsgemeinschaft.
Inhalt: Vortrag zu zwischenmenschlichen oder rechtlichen Aspekten der außerfamiliären Hofübergabe, Weltcafé zum Kennenlernen.
Kursbeitrag: 16 Euro pro Person/Paar
Information: Für individuelle Gespräche nach Vereinbarung: Tel. 0699 19 13 811; www.perspektive-landwirtschaft.at
Orte/Termine:
• Vorarlberg: 8. Mai, 19 bis 21.30 Uhr
Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum Hohenems, Rheinhofstraße 16; Mit Tino Ricker, Rechtsabteilung LK Vorarlberg
• Tirol: 9. Mai, 18 bis 21 Uhr
Landwirtschaftl. Lehranstalt, 6200 Rotholz 46; Mit Angelika Wagner, Lebensqualität Bauernhof
• Steiermark: 11. Mai, 14 bis 17 Uhr
Fachschule St. Martin, 8230 Hartberg, Gartengasse 6; Mit Ferdinand Kogler, BBK Hartberg
• Kärnten: 15. Mai, 18 bis 21 Uhr
Maschinenring Klagenfurt, Draswndorfer Str. 42; Mit Christina Wernig, Lebensqualität Bauernhof
• Niederösterreich: 22. Mai, 19 bis 21.30 Uhr
Francisco Josephinum Wieselburg, Schloss Weinzierl 1; Mit Andrea Heistinger, systemische Beraterin
• Salzburg: 24. Mai, 14 bis 17 Uhr
LFS Bruck, Bahnhofstraße 5, Bruck a.d. Großglocknerstraße; Mit Erika Trampitsch, Lebensqualität Bauernhof.































