• Grimme Technica

    Damme und Rieste (D): Große Grimme-Fachausstellung für Kartoffel-, Rüben- und Gemüsetechnik mit u. a. Betriebsbesichtigungen und kommentierter Neuheitenshow. Infos: www.grimme.com

  • Vienna Autoshow

    Messe Wien; Österreichs größter Automobilsalon. Infos unter: www.viennaautoshow.at

  • Holzausformung und Holzverkauf – Zertifikatslehrgang

    Fast Ossiach (Kärnten) Ossiach 21, Ossiach, Kärnten, Österreich

    Die richtige und an die Marktlage angepasste Ausformung des Holzes hat wesentlichen Einfluss auf das wirtschaftliche Ergebnis von Wald- und Forstbetrieben. Durch bessere Kenntnisse und Informationen über den Holzmarkt, über Holzqualitäten und Holzfehler kann leicht eine ökonomisch optimierte Ausformung erfolgen. Neben notwendigen theoretischen Grundlagen und den praktischen Fertigkeiten können sich Teilnehmer bei dem Zertifikatslehrgang "Holzausformung […]

  • BFW-Praxistag „Fichte ade?“

    Die Fichte ist tot! Es lebe die Fichte! Die derzeitige Hauptbaumart der Forstwirtschaft wird auch künftig eine bedeutende Rolle spielen. Vielleicht nicht mehr in Reinbeständen, aber in Kombination mit anderen Baumarten. Ausgehend von den aktuellen Ergebnissen der österreichischen Waldinventur zur Fichte werden beim BFW-Praxistag 2019 Waldbaukonzepte in Mischung mit und ohne Fichte vorgestellt. Für die […]

  • Vienna Autoshow 2020

    Messe Wien, mit u. a. 400 Neuwagenmodellen von 40 Automarken. Informationen unter www.viennaautoshow.at

  • Internationale Grüne Woche Berlin

    Weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin (D). Infos unter: www.gruenewoche.de

  • Motorsägengrundkurs Modul 1 – Zertifikatslehrgang

    Modul 1: Zertifikatslehrgang MotorsägenführerIn in der Fast Ossiach (Kärnten); geförderter Kursbeitrag: 190 Euro, sonst 550 Euro. Infos und Anmeldung: www.fastossiach.at, Tel. (0)4243-2245-0

  • Molder Pflanzenschutzseminar

    Seminar in Mold (NÖ) wird in NÖ und OÖ mit fünf Stunden für die Sachkunde-Weiterbildung angerechnet, im Bgld. mit zwei. Kosten: 60 Euro pro Person. Infos/ Anmeldung (bis 16. Jänner): www.bildungswerkstatt-mold.at, Tel. 05 0259 29500

  • Bio Austria-Bauerntage 2019

    Größte Weiterbildungs- und Netzwerkveranstaltung für die Bio-Landwirtschaft in Österreich im Bildungshaus Schloss Puchberg (OÖ). Infos und Anmeldung (bis 18. Jänner): www.bio-austria.at/event/bio-austria-bauerntage-2019