Ab Hof

Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung in Wieselburg (NÖ). Zur Webseite

Viehwirtschaftliche Tagung – Mit Silageprämierung

HBLFA Raumberg-Gumpenstein Raumberg 38, A-8952 Irdning-Donnersbachtal, Österreich

Die Gesellschaft für Ernährungsphysiologie (GFE) hat ihre Versorgungsempfehlungen für die Fütterung von Milchvieh überarbeitet. Bei der diesjährigen Viehwirtschaftlichen Tagung der HBLFA Raumberg-Gumpenstein wird erörtert, wie sich diese in die Praxis umsetzen lassen. Weitere Themenschwerpunkte der Tagung sind: • Milchmarkt und Gesellschaft; • Management in Milch- und Mutterkuhherden; • Prämierung der besten Gras- und Maissilagen. Insgesamt […]

AMA-Webinar: Getreideversorgung – Wie wirken sich geopolitische Unruhen auf die Getreidemärkte aus?“

Die Agrarmarkt Austria veranstaltet künftig Webinare zum Thema „Agrarmarkt-Information“ in den Bereichen Eier und Geflügel, Milch, Getreide, Vieh und  Fleisch sowie Obst und Gemüse. Den Auftakt am 29. April 2025 bildet das Thema: Getreideversorgung – Wie wirken sich geopolitische Unruhen auf die Getreidemärkte aus?“ Schwerpunkte: Preisentwicklung der wichtigsten pflanzlichen und tierischen Agrarprodukte Wie sicher ist […]

Pflanzenschutz: Wie viel braucht es?

Universität für Bodenkultur Peter-Jordan-Straße 82, Wien, Österreich

Dieser Frage wird am 29. April an der Boku in Wien nachgegangen. Im Diskussionsformat „Landwirtschaft im Dialog“, organisiert von BASF und Top Agrar, wird der Spagat zwischen der gesellschaftlichen Forderung nach einer weiteren Reduktion von Pflanzenschutzmitteln und der sicheren Versorgung mit Lebensmitteln aus heimischer Produktion beleuchtet. Geladen sind Vertreter des Landwirtschaftsministeriums, der LK, der Industriegruppe […]

Streuobsttagung 2025 Vorarlberg

Hotell Messmer Kornmarktstraße 16, Bregenz, Vorarlberg

Hochstammobst prägt Landschaft und Kultur auf beiden Seiten des Alpenrheins. Dies soll auch weiterhin so bleiben. Darum veranstalten das Landw. Zentrum St. Gallen und die Landwirtschaftskammer Vorarlberg gemeinsam eine zweitägige Internationale Streuobsttagung. Tagungsort ist das Hotel Meßmer im Herzen von Bregenz. Der erste Tag ist fachlichen Informationen gewidmet. Themen wie die Sortenfrage aus verschiedenen Blickwinkeln […]

Wieselburger Messe

Fachmesse für Land, Forst und Jagd in Wieselburg (NÖ).  Zur Webseite

Feldtag „Voraus säen“

Digitalisierung im Pflanzenbau. Auf den Versuchsflächen des Innovation Farm Standortes in Wieselburg wird beeindruckend vorgestellt, welche sinnvollen Chancen und Möglichkeiten die derzeitigen Technologien bieten, um einen nachhaltigen und wirtschaftlichen Pflanzenbau zu betreiben. Experten moderieren und zeigen unter dem Motto „Boden und Pflanze treffen auf Innovation”, wie der Pflanzenbau heute und in Zukunft funktionieren muss. Die […]

Milchwirtschaftliche Tagung – „Qualität und Sicherheit“

Universität für Bodenkultur Peter-Jordan-Straße 82, Wien, Österreich

Die diesjährige "Milchwirtschaftliche Tagung" am Mittwoch dem 4. Juni 2025 an der BOKU (Ilse-Wallentin-Haus, Peter-Jordan-Straße 82) findet zum Thema "Qualität und Sicherheit" statt. Die Tagung gilt als der Treffpunkt der österreichischen Milchwirtschaft zu aktuellen Fragestellungen der Branche. Sie wird heuer zusammen mit dem AMA-Forum-Milch abgehalten und von der HBLFA Tirol, dem Milchverband Österreich, des Fördererverein […]

Rieder Landtechnik Hausmesse 2025

2135 Kottingneusiedl Kottingneusiedl 30, Kottingneusiedl, Niederösterreich, Austria

Am 13. und 14. Juni werden die neuen Marken Valtra Traktoren, Bednar und Amazone Landmaschinen sowie Clemens Weinbautechnik auf der Rieder Landtechnik Hausmesse präsentiert. Zudem gibt es eine Vorstellung des neuen Teams und der geplanten Umbauten. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt.

Lange Nacht der Demeter-Höfe 2025

Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Tirol

Komm zum Demeter-Hof! Demeter steht für hochwertige biologische Lebensmittel, für Kreislaufwirtschaft, Artenschutz, Bodenverbesserung, sozialen Zusammenhalt und wesensgemäße Tierhaltung. Am 28. Juni können Sie einige dieser besonderen Biohöfe und die biodynamische Wirtschaftsweise kennenlernen. Bäuerinnen und Bauern öffnen ihre Hof- und Kellertüren, laden in ihre Gärten und Hofläden ein. Dabei kredenzen sie köstliche Weine und Spezialitäten und […]