-
Forstwirtschaftsmeisterlehrgang und Kurs für Forstschutzorgane – Lehrgang Forstwirtschaftliches Betriebsmanagement
Fast Ossiach (Kärnten) Ossiach 21, Ossiach, Kärnten, ÖsterreichVom 10. September bis 6. Dezember findet an der FAST Ossiach (Kärnten) der „Forstwirtschaftsmeisterlehrgang und Kurs für Forstschutzorgane – Lehrgang Forstwirtschaftliches Betriebsmanagement“ statt. Der 13-wöchige Kurs umfasst eine Grundausbildung in […]
-
Grimme Technica
Damme und Rieste (D): Große Grimme-Fachausstellung für Kartoffel-, Rüben- und Gemüsetechnik mit u. a. Betriebsbesichtigungen und kommentierter Neuheitenshow. Infos: www.grimme.com
-
14. österreichischer Biogaskongress
WIFI Linz. Weitere Informationen folgen unter: www.kompost-biogas.info/veranstaltungen
-
Vienna Autoshow
Messe Wien; Österreichs größter Automobilsalon. Infos unter: www.viennaautoshow.at
-
Holzausformung und Holzverkauf – Zertifikatslehrgang
Fast Ossiach (Kärnten) Ossiach 21, Ossiach, Kärnten, ÖsterreichDie richtige und an die Marktlage angepasste Ausformung des Holzes hat wesentlichen Einfluss auf das wirtschaftliche Ergebnis von Wald- und Forstbetrieben. Durch bessere Kenntnisse und Informationen über den Holzmarkt, über […]
-
BFW-Praxistag „Fichte ade?“
Die Fichte ist tot! Es lebe die Fichte! Die derzeitige Hauptbaumart der Forstwirtschaft wird auch künftig eine bedeutende Rolle spielen. Vielleicht nicht mehr in Reinbeständen, aber in Kombination mit anderen […]
-
Vienna Autoshow 2020
Messe Wien, mit u. a. 400 Neuwagenmodellen von 40 Automarken. Informationen unter www.viennaautoshow.at
-
Internationale Grüne Woche Berlin
Weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin (D). Infos unter: www.gruenewoche.de
-
Motorsägengrundkurs Modul 1 – Zertifikatslehrgang
Modul 1: Zertifikatslehrgang MotorsägenführerIn in der Fast Ossiach (Kärnten); geförderter Kursbeitrag: 190 Euro, sonst 550 Euro. Infos und Anmeldung: www.fastossiach.at, Tel. (0)4243-2245-0
-
Molder Pflanzenschutzseminar
Seminar in Mold (NÖ) wird in NÖ und OÖ mit fünf Stunden für die Sachkunde-Weiterbildung angerechnet, im Bgld. mit zwei. Kosten: 60 Euro pro Person. Infos/ Anmeldung (bis 16. Jänner): […]
10 Veranstaltungen gefunden.































