• Gasschmelzschweißen (Autogenschweißen)

    Bildungswerkstatt Mold (NÖ) Mold 72, Mold, Niederösterreich, Österreich

    25. bis 26. April: Bildungswerkstatt Mold (NÖ); Kosten: 160 Euro (140 Euro für Landwirte, 40 Euro Materialbeitrag); mitzubringen: Arbeitskleidung, -handschuhe, festes Schuhwerk; Infos/Anmeldung: www.bildungswerkstatt-mold.at Tel. 05 0259 29500

  • Exkursion Laubwaldbewirtschaftung in der Praxis

    Treffpunkt/Ort: Stift St. Georgen am Längsee (Schloßallee 6). Kosten: geförderter Seminarbeitrag pro Teilnehmer: 35 Euro, für Mitglieder des KFV: 30 Euro Infos/Anmeldung: www.fastossiach.at (unter Kurskalender), Tel. 04243-2245-0

  • Nordtiroler Gemüse: Haller Radieschenfest

    Im „größten Gemüsegarten Österreichs", der Gegend rund um die Orte Thaur und Absam gibt es am kommenden Samstag etwas zu feiern: Die knalligroten Radieschen mit ihrer angenehmen Schärfe sind wieder […]

  • 16. Forst-Staatsmeisterschaften

    Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Otterbach Otterbach 9, Sankt Florian am Inn, Oberösterreich, Österreich

    Am Dienstag, den 2. und Mittwoch, den 3. Mai 2017 ist die LFS Otterbach Austragungsort der Staatsmeisterschaften für Schüler und Studenten der Waldarbeit. 120 Teilnehmer aus ganz Österreich werden ihr […]

    Kostenlos
  • Wünschelrutenseminar – Modul 1

    Ossiach (Kärnten).  Kursbeitrag 75 Euro, Mittagessen 12,50 Euro. Infos und Anmeldung: www.fastossiach.at (unter Kurskalender), Tel. 04243-2245-0

  • Kubota Grünland-Feldtag

    Haagen 8, 4421 Aschach/Steyr (OÖ)

    Kubota präsentiert sein neues Kubota Grünland-Fulllineprogramm im Zuge eines Feldtags am 6. Mai 2017 in Aschach/Steyr (OÖ). Im praktischen Einsatz werden dabei die Kubota-Traktoren von 14 bis 170 PS und […]

  • Motorsägenkurs für Frauen – Modul 1

    8. bis 10. Mai: Fast Ossiach (Kärnten); geförderter Kursbeitrag: 126 Euro, sonst 315 Euro; Ausrüstung ist mitzunhemen. Infos und Anmeldung: www.fastossiach.at Tel. 04243-2245-0