• Betaexpo Fachtag

    Tulln (NÖ). Weitere Infos in Bälde unter www.betaexpo.at

  • Motorsägenkurs für Frauen – Modul 2

    Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach (Kärnten); Teilnahmevoraussetzung: Modul 1; geförderter Kursbeitrag: 95 Euro (sonst: 210 Euro). Weitere Informationen und Anmeldung: www.fastossiach.at (unter Kurskalender)

  • Energiestrategie und Bioenergie

    Tagung im Dachsaal der Urania in 1010 Wien; Tagungsbeitrag (inkl. Unterlagen, Pausenverpflegung und Getränke) von 42 Euro (ermäßigt 18 Euro). Infos: www.biomasseverband.at

  • Biofeldtage 2018

    Bio-Landgut Esterhazy, am Seehof Donnerskirchen (Bgld.), Feldage zu allen neuen Entwicklungen im Bereich Agrartechnik, Pflanzenbau & Tierhaltung; zusätzlich wird am zweiten Tag ein vielfältiges Rahmenprogramm für interessierte Besucher und Familien […]

  • Tag der offenen Paulownia-Plantage

    Paulownia Plantage Kölldorf 38, Kapfenstein

    Anmeldung für halbstündige, geführte Besichtigungen ab 10:00 Uhr unter www.paulownia.at/plantagenbesichtigung Weitere Infos unter office@paulownia.at

  • Die Herde im Griff

    Praxisseminar des ÖKL in Zusammenarbeit mit der Rinderzucht Austria in der LFS Otterbach (OÖ) zu sensorgestützten Verfahren im Herdenmanagement und Gesundheitsmonitoring; Kosten: pro LandwirtIn mit Betriebsnummer: 30 Euro. Infos/Anmeldung (bis […]

  • Fachtag für Ackerbau- und Grünlandprofis

    22. Juni, 9 bis 16 Uhr: Mostviertler Bildungshof Gießhübl (NÖ); Thema: Kraftstoff einsparen und gleichzeitig den Boden schonen; mit Vortrags- und Praxisteil (am Feld); Kosten: 15 Euro pro Person gefördert […]

  • Wieselburger Messe

    Wieselburg (NÖ), Schwerpunkte: Land- und Forstwirtschaft, allgemeine Warenmesse und Volksfest. Infos: www.messewieselburg.at

  • Interforst

    Messe Münschen; internationale Leitmesse für Forstwirtschaft und Forsttechnik mit wissenschaftlichen Veranstaltungen und Sonderschauen. Infos: www.interforst.de

  • Strom – Eigenversorgung durch Photovoltaik

    Bildungswerkstatt Mold (NÖ) Mold 72, Mold, Niederösterreich, Österreich

    Die LK NÖ bietet zum Thema Photovoltaik ein Seminar in der Bildungswerkstatt Mold (NÖ) an: "Strom-Eigenversorgung durch Photovoltaik". Folgende Themen werden behandelt: • Grundlagen der Photovoltaik: Welche Möglichkeiten bietet die […]