• IGP Webinar: Aufgaben der Landwirtschaft 2030

    Web-Konferenz

    Die Industriegruppe Pflanzenschutz lädt ein zum Webinar Quo vadis, Landwirtschaft: Aufgaben der Landwirtschaft 2030 mit • Ferdinand Lembacher (LK Österreich) und • Johannes Mayr (KeyQUEST Marktforschung GmbH) Anmeldung bitte per […]

  • ÖKL-Webinar: “Emissionsarme Gülleausbringung”

    Web-Konferenz

    In diesem Seminar hören Sie, was beim Güllemanagement beachtet werden sollte, um Verluste durch Ammoniak-Emissionen zu reduzieren. Außerdem werden Sie über Fördermöglichkeiten für emissionsarme Technik und Ausbringung informiert und Sie […]

  • IGP Webinar: Innovationen für die Zukunftsbranche Landwirtschaft

    Web-Konferenz

    Die Industriegruppe Pflanzenschutz lädt ein zum Webinar Mehr als nur Drohne: Innovationen für die Zukunftsbranche Landwirtschaft mit • Christoph Metzker (RWA Raiffeisen Ware Austria) und • Heinrich Prankl (Innovation Farm, […]

  • IGP Webinar: Werkzeuge für die Landwirtschaft von morgen

    Web-Konferenz

    Die Industriegruppe Pflanzenschutz lädt ein zum Webinar Forschen & entwickeln: Werkzeuge für die Landwirtschaft von morgen mit • Andreas von Tiedemann (Universität Göttingen) • Willy Rüegg (Syngenta) • Jochen Kantelhardt […]

  • Bautagung Raumberg-Gumpenstein

    Web-Konferenz

    Mehr Komfort für Rinder und Schweine – Tierwohl und Emissionsminderung, das sind die beiden Generalthemen der diesjährigen „Bautagung Raumberg-Gumpenstein“. Die Tagung wird am 19. und 20. Mai 2021 als Web-Konferenz […]

  • IGP-Webinar: “Vom Hof zum Tisch”

    Web-Konferenz

    Im Rahmen der Webinare der Industriegruppe Pflanzenschutz steht diesmal das Thema "Effekte von Produktionsmitteln für die Eigenversorgung" zur Diskussion. Es referieren • Franz Sinabell | Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, WIFO […]

  • IGP-Webinar: Alle satt & Welt gerettet

    Web-Konferenz

    Wie gelingt eine nachhaltige Lebensmittel-Produktion? Diese Frage steht im Mittelpunkt der fünften Folge der Webinar-Reihe der Industriegruppe Pflanzenschutz. Diesmal referieren: • Urs Niggli | Forschungsinstitut für biologischen Landbau, FiBL • […]

  • SKW-Feldtag: Infos zu Landtechnik, Pflanzenschutz und Düngung

    Web-Konferenz

    Die Stickstoffwerke Piesteritz laden ein zu einem virtuellen Feldtag unter dem Motto: "Farm2Fork: Landwirtschaft individuell anstatt pauschal" Namhafte Aussteller aus Landtechnik, Pflanzenschutz, Düngemittelherstellung und Pflanzenzucht diskutieren die Herausforderungen der Farm2Fork-Strategie […]

  • IGP-Webinar: Das hässliche Entlein?

    Web-Konferenz

    In der sechsten und abschließenden Folge der Webinare der Industriebruppe Pflanzenschutz wird das Bild der landwirtschaftlichen Produktion in den Medien erörtert. Ihre Gedanken dazu steuern bei: • Gerlinde Pölsler | […]

  • Online-Symposium: EU Bio-Verordnung und Weideverpflichtung

    Web-Konferenz

    Die neue EU-Bio-Verordnung wird am 1. Jänner 2022 in Kraft treten. Auf nationaler Ebene macht dies Anpassungen der Rechtsvorschriften für die biologische Produktion erforderlich. Besonders betroffen ist die biologische Tierhaltung […]