Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
Am 1., 7., 12. und 20. Juni 2017 finden in Nickelsdorf, Nikitsch, Deutschkreutz, Leithaprodersdorf, Deutsch Schützen und Zuberbach nachstehend angeführte Felderbegehungen statt: • Donnerstag, 1. Juni 2017, 9 Uhr FELDERBEGEHUNG „Streifenversuche mit Standards“ Treffpunkt: Landesproduktenhandel Glatz, Nickelsdorf Besichtigung: Winterweizen und Winterraps in Nickelsdorf • Mittwoch, 7. Juni 2017, 9 Uhr FELDERBEGEHUNG „Streifenversuche mit Standards“ […] Der "Treff.Punkt Landtechnik" findet diesmal zum Thema Verschleiß in der Landtechnik statt. Beginn der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Brauhaus Wieselburg (Am Hauptplatz 2, 3250 Wieselburg, NÖ) ist um 18 Uhr. • Begrüßung: Heinrich Prankl, Leiter für Forschung und Innovation, HBLFA Francisco Josephinum • Impulsreferat: „Industrieller Verschleißschutz in der Erntetechnik“, Wolfgang Lutz, Busatis GmbH • Impulsreferat: […] |
2 Veranstaltungen,
Von 3. bis 05. Juni 2017 dreht sich in Gampern (OÖ) alles um die Landtechnik - Schwarzmayr feiert Eröffnung Highlights: Umfangreiche Eröffnungsangebote Große Praxisvorführungen an allen Tagen Beeindruckende Sonderausstellung der gesamten Premium-Marken Beste Verpflegung mit Frühschoppen und Weinlaube an allen Tagen Kinderprogramm mit Hüpfburg, Geschicklichkeitsfahren uvm. www.schwarzmayr.at |
||
|
1 Veranstaltung,
|
4 Veranstaltungen,
-
Kosten: 150 Euro (inkl. Trainingsunterlagen und Pausenverpflegung). Anmeldung: Bekanntgabe von Mähdrescher-Type und Schnittbreite erforderlich
-
Die bestmögliche Ausnutzung des Leistungspotenziales des Mähdreschers ist Voraussetzung für eine schlagkräftige und effiziente Ernte mit akzeptablen Verlusten. Die Leistung des Mähdreschers zu steigern ist Hauptthema dieses Praxis-Seminars. Behandelt werden folgende Themen: Ernteverfahren und -mengen weltweit, Praxiserfahrungen mit verschiedenen Drusch- und Abscheidesystemen, Einstellautomatiken und Praxis-Parameter - Wunsch oder Wirklichkeit? Leistungssteigerung mit geänderter Mähdreschereinstellung, Einstellung bei […]
-
Ossiach (Kärnten). Kursbeitrag 75 Euro, Mittagessen 12,50 Euro. Infos und Anmeldung: www.fastossiach.at (unter Kurskalender), Tel. 04243-2245-0 |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
RWA und Lagerhäuser laden Landwirte zur Einweihungsfeier nach Aschach, wo die größte Kornkammer Österreichs entstanden ist. Mit einem großen Fest für die oberösterreichische Landwirtschaft wird am Sonntag, dem 11. Juni 2017, der neue Agrarterminal in Aschach an der Donau feierlich eröffnet. Die RWA Raiffeisen Ware Austria sowie die Lagerhäuser laden alle Interessierten ein mitzufeiern. Die […] |
|
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
Der Feldtag in Weikendorf findet heuer am 13. Juni 2017 statt. Mittlerweile hat sich der Feldtag zu einem internationalen Großereignis für die Saatbau Linz entwickelt. Auf ca. 600 Parzellen präsentiert die Saatbau Linz eine Vielfalt an Sorten aller wichtigen Kulturarten. Zahlreiche Mitarbeiter führen durch die umfangreiche Sortenschau und bieten für konventionell und biologisch wirtschaftende Betriebe […] |
2 Veranstaltungen,
-
Ossiach (Kärnten), Kursbeitrag: 50 Euro, Kosten Mittagessen 12,50 Euro. Infos und Anmeldung: www.fastossiach.at (unter Kurskalender), Tel. 04243-2245-0 |
2 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
Betriebe (BewirtschafterInnen oder eine am Betrieb maßgeblich eingebundene Person), die an der ÖPUL Maßnahme Alpung und Behirtung teilnehmen, benötigen bis spätestens 31.12.2017 fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 4 Stunden. Der Onlinekurs vermittelt Wissenswertes und praxisorientierte Tipps für eine professionelle Almbewirtschaftung. Weiters werden die grundlegenden Zusammenhänge zwischen der Bewirtschaftung von Almflächen und ihre Auswirkung auf die […] |
||
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die BETAEXPO, Österreichs größtes landwirtschaftliches Schaufeld, findet heuer am Donnerstag, 22. Juni 2017, ab 8.30 Uhr, in Tulln statt. Unter dem Motto „Pflanzenschutz – Wohl oder Übel?“ steht die BETAEXPO am Südgelände der Agrana-Zuckerfabrik Tulln ganz im Zeichen der aktuell politischen Debatte rund um den Einsatz bestimmter Wirkstoffgruppen zum Pflanzenschutz. Welche Chancen und Risiken sind […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Niederösterreichs größte Messe mit land- und forstwirtschaftlichem Schwerpunkt |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|































