Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
2 Veranstaltungen,
Größte agrarische Informations- und Diskussionsveranstaltung Österreichs. Infos: ökosozial.at/unsere-themen/landwirtschaft/wintertagung-2018/
-
Zum zweiten Mal findet heuer die Einschulung zur Singvogelzählung in der Gutsverwaltung Hardegg statt. Im Rahmen der Veranstaltung lernen die Teilnehmer, wie Singvögel systematisch erfasst und welche Maßnahmen zum Erhalt der Wildtiere gesetzt werden können. Langfristig soll dies dazu beitragen, die Artenvielfalt und den Artenreichtum zu erhöhen. Die Schulung wurde vom britischen Game and Wildlife […] |
2 Veranstaltungen,
Von 30. Jänner bis 1. Februar 2018 treffen sich im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels (OÖ) Biobäuerinnen und Biobauern zur österreichweit größten Weiterbildungsveranstaltung für die biologische Landwirtschaft. Die vierzehnte Ausgabe der Bio Austria-Bauerntage steht unter dem Motto "Mut zur Veränderung". Um erfolgreich nachhaltig wirtschaften zu können, ist auch Offenheit für Veränderungen notwendig. Welche Veränderungen werden […] |
3 Veranstaltungen,
-
Deutz-Fahr „On the Road”: Modellvorstellung 2018 Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
4 Veranstaltungen,
Wie jedes Jahr im Frühjahr veranstaltet die Firma Landtechnik Eidenhammer GmbH in Burgkirchen (OÖ) einen Gebrauchtmaschinenmarkt. Das Verkaufs- und Werkstätten-Team steht von Donnerstag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr für Fragen zur Verfügung. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Termine zur Besichtigung unter Tel. 07724/2906-13
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
3 Veranstaltungen,
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
2 Veranstaltungen,
-
Auch in diesem Jahr lädt die Firma KWB aus St. Margarethen an der Raab zu ihrer traditionellen Hausmesse ein. |
1 Veranstaltung,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
1 Veranstaltung,
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
1 Veranstaltung,
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
1 Veranstaltung,
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
1 Veranstaltung,
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
3 Veranstaltungen,
Eintägiges ÖKL-Praxis-Seminar in der Gartenbauschule Ritzlhof (Haid bei Linz, OÖ); Tagungsbeitrag mit LW-Betriebsnummer: 90 Euro (sonst 110 Euro). Infos und Anmeldung (bis 6. Feb.): www.oekl.at Eintägiges ÖKL-Praxis-Seminar in der HBLFA Francisco Josephinum, Schloss Weinzierl (Wieselburg, NÖ); Tagungsbeitrag mit LW-Betriebsnummer: 90 Euro (sonst 110 Euro); Seminar wir im Ausmaß von drei Stunden für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis (im Bundesland des Seminars) anerkannt. Infos und Anmeldung (bis 6. Feb.): www.oekl.at
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
3 Veranstaltungen,
Eintägiges ÖKL-Praxis-Seminar in der HBLFA Francisco Josephinum, Schloss Weinzierl (Wieselburg, NÖ); Tagungsbeitrag mit LW-Betriebsnummer: 90 Euro (sonst 110 Euro). Infos und Anmeldung (bis 6. Feb.): www.oekl.at Eintägiges ÖKL-Praxis-Seminar in der Gartenbauschule Ritzlhof (Haid bei Linz, OÖ); Tagungsbeitrag mit LW-Betriebsnummer: 90 Euro (sonst 110 Euro); Seminar wir im Ausmaß von drei Stunden für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis (im Bundesland des Seminars) anerkannt. Infos und Anmeldung (bis 6. Feb.): www.oekl.at
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
1 Veranstaltung,
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
2 Veranstaltungen,
Wie jedes Jahr im Februar findet von 16. bis 17. Februar die Hausmesse des LTC Korneuburg statt. Hier findet man die wichtigsten Neuheiten, die die Landtechnik in diesem Frühjahr zu bieten hat. Weitere Infos unter www.lagerhaustc.at
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die Claas Roadshow 2018 bringt alle Traktorneuheiten nahe zu den Kunden: In Zusammenarbeit mit den Vertriebspartnern bietet Claas damit österreichweit an 29 verschiedenen Standorten einzigartige Testmöglichkeiten der neuesten Modelle, Technik und Ausstattungen. |
2 Veranstaltungen,
Münster/Westfalen (D); Thema: „Der digitale Betrieb – Chancen richtig nutzen“. Infos und Anmeldung: www.dlg.org/wintertagung
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
1 Veranstaltung,
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
1 Veranstaltung,
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
1 Veranstaltung,
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
1 Veranstaltung,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
4 Veranstaltungen,
Fachtagung „Land.Technik für Profis“ in der Firma Grimme Landmaschinenfabrik in Damme (D) mit Möglichkeit zur Werksbesichtigung und einem Landtechniker-Treff am Abend des 27. Februar. Infos, Kosten und Anmeldung (bis 9. Feb.): www.dlg.org/tagunglandtechnik.html. HBLFA Francisco Josephinum Wieselburg, Schloss Weinzierl (NÖ); Seminar zu Grundlagen und Anwendung von Geoinformationssystemen für Berater, Lehrer und Interessierte. Anmeldung bis 13. Februar 2018 über das Programm PH-Online! Die Leitfäden sowie weitere Informationen finden Sie online unter www.agrarumweltpaedagogik.ac.at Weitere Infos: www.josephinum.at
-
Seminar an der Fast Ossiach (Kärnten), Kosten pro Teilnehmer: 95 Euro. Infos und Anmeldung: www.fastossiach.at, Tel. 04243-2245-0
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
2 Veranstaltungen,
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
3 Veranstaltungen,
Mauch, der zuverlässige Partner für Land- und Baumaschinen, lädt zur traditionellen Frühjahrsmesse nach Burgkirchen (OÖ). Näheres unter www.mauch.at
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
4 Veranstaltungen,
Wels (OÖ); mit drei großen Fachmessen unter einem Dach: Bau, Bad und Energie. Infos unter: www.energiesparmesse.at Von 2. bis 5. März 2018, geht die 24. Auflage der „Ab Hof – Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter“ in Wieselburg über die Bühne. Die Messe bietet auch in diesem Jahr wieder einen umfassenden Marktüberblick für die Verarbeitung und Vermarktung bäuerlicher Lebensmittel und Dienstleistungen.
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at |
5 Veranstaltungen,
-
Hier stehen die Traktoren der neuen Serie 5 und 6 zum Testen bereit. Nähere Information unter Tel. 01/80 160-12 oder unter www.deutz-fahr.at
-
Puttererseehalle in Aigen (Stmk.), mit zahlreichen Fachvorträgen; Tagungsbeitrag: 20 Euro (exkl. Mittagessen, vor Ort zu zahlen). Infos und Anmeldung: www.raumberg-gumpenstein.at (unter Termine), theresia.rieder@raumberg-gumpenstein.at, Tel. 03682 224 51-317 |
3 Veranstaltungen,
|































