Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Klagenfurt; mit mehr als 505 Ausstellern. Infos: www.kaerntnermessen.at |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
ÖKL-Seminar in NÖ zur Theorie und Praxis in der Mähdreschereinstellung. Kosten mit LW-Betriebsnummer: 140 Euro (sonst: 180 Euro); Anmeldeschluss: 3. September. Infos: http://oekl.at/oekl/bildungsprogramm/seminare/seminar-maehdrusch-sept-2018/ |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Wels (OÖ); Fachmesse für Tierzucht und Grünland, zeitgleich mit der Welser Herbstmesse. Infos unter: agrotier.at LFS Güssing (Burgenland); mit u.a. Vorträgen, Felderbegehung und Schaukochen. Infos: www.lfsguessing.at/fileadmin/user_upload/user_upload/LFS_Soja_Fachtag18.pdf |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
|
1 Veranstaltung,
Vom 10. September bis 6. Dezember findet an der FAST Ossiach (Kärnten) der „Forstwirtschaftsmeisterlehrgang und Kurs für Forstschutzorgane – Lehrgang Forstwirtschaftliches Betriebsmanagement“ statt. Der 13-wöchige Kurs umfasst eine Grundausbildung in den Bereichen Holzproduktion, Forstschutz und Holzernte und bietet auch Inhalte der Ausbildung zum Forstwirtschaftsmeister in den Bereichen Allgemeinbildung sowie Rechte und Pflichte einer öffentlichen Wache. […] |
2 Veranstaltungen,
Rittergut Bockerode bei Hannover (D), Spitzentreffen der europäischen Kartoffelprofis. Infos unter: www.potatoeurope.de |
3 Veranstaltungen,
Haslach an der Mühl (OÖ), Generalthema: „Perspektiven für den Milchmarkt von morgen“. Infos und Anmeldung: bam-rotholz.at/veranstaltungen/oemt |
||||
|
2 Veranstaltungen,
Südgelände der Zuckerfabrik Tulln (NÖ), Veranstaltung auf Österreichs größtem Schaufeld mit einem Fachteil und einen umfangreichen Programm für die ganze Familie: Infos: www.betaexpo.at/programm/ |
||||||
|
2 Veranstaltungen,
LFS Obersiebenbrunn (NÖ); Thema: Vergleich von Bodenwerkzeugen in Zwischenfrüchten; Seminar wird für ÖPUL-Maßnahmen anerkannt; Tagungsbeitrag mit LW-Betriebsnummer: 60 Euro (sonst 80 Euro). Infos/Anmeldung (bis 21. Sept.): www.oekl.at |
2 Veranstaltungen,
-
Bildungswerkstatt Mold (NÖ); Möglichkeit sich einen Überblick über Schweißverfahren und Kursangebote zu verschaffen; Anmeldung aus organisatorischen Gründen gewünscht. Mitzubringen: Arbeitskleidung, -handschuhe, festes Schuhwerk. Infos: www.bildungswerkstatt-mold.at |
2 Veranstaltungen,
Mehr als 600 Aussteller bieten vom 29. September bis 7. Oktober 2018 auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart einen vielfältigen Einblick in die Welt der Landwirtschaft. Unter dem Motto „Landwirtschaft erleben“ erwartet die Besucher der größten Fachmesse für Land-, Forst- und Ernährungswissenschaft in Süddeutschland ein attraktives und umfangreiches Ausstellungsprogramm. |































