Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die Gesellschaft für Ernährungsphysiologie (GFE) hat ihre Versorgungsempfehlungen für die Fütterung von Milchvieh überarbeitet. Bei der diesjährigen Viehwirtschaftlichen Tagung der HBLFA Raumberg-Gumpenstein wird erörtert, wie sich diese in die Praxis umsetzen lassen. Weitere Themenschwerpunkte der Tagung sind: • Milchmarkt und Gesellschaft; • Management in Milch- und Mutterkuhherden; • Prämierung der besten Gras- und Maissilagen. Insgesamt […] |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
AMA-Webinar: Getreideversorgung – Wie wirken sich geopolitische Unruhen auf die Getreidemärkte aus?“
AMA-Webinar: Getreideversorgung – Wie wirken sich geopolitische Unruhen auf die Getreidemärkte aus?“
Die Agrarmarkt Austria veranstaltet künftig Webinare zum Thema „Agrarmarkt-Information“ in den Bereichen Eier und Geflügel, Milch, Getreide, Vieh und Fleisch sowie Obst und Gemüse. Den Auftakt am 29. April 2025 bildet das Thema: Getreideversorgung – Wie wirken sich geopolitische Unruhen auf die Getreidemärkte aus?“ Schwerpunkte: Preisentwicklung der wichtigsten pflanzlichen und tierischen Agrarprodukte Wie sicher ist […]
-
Dieser Frage wird am 29. April an der Boku in Wien nachgegangen. Im Diskussionsformat „Landwirtschaft im Dialog“, organisiert von BASF und Top Agrar, wird der Spagat zwischen der gesellschaftlichen Forderung nach einer weiteren Reduktion von Pflanzenschutzmitteln und der sicheren Versorgung mit Lebensmitteln aus heimischer Produktion beleuchtet. Geladen sind Vertreter des Landwirtschaftsministeriums, der LK, der Industriegruppe […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|