Biodiversitätspreis für Niederwild-Versuchsrevier
Der Hegering Prellenkirchen in Niederösterreich zeigt, wie gelebter Naturschutz aussieht: Das ökologisch orientierte Niederwild-Versuchsrevier des Niederösterreichischen Jagdverbandes setzt langfristige Maßnahmen, um ausreichend Äsung und...
85 Jahre Winzergenossenschaft Groß-Inzersdorf
Im Rahmen der jährlichen Generalversammlung wurde das 85-jährige Bestehen der Winzergenossenschaft würdig gefeiert. Neben vielen Mitgliedern konnte Obmann Andreas Pfeiffer einige Ehrengäste begrüßen, wie...
Wenn Kühe Straßenbahn fahren
Kühe, die Straßenbahn fahren? Ja, so etwas gibt es. Auf den Linien D, 1, 2, 40, 41 und 43 fährt noch bis Weihnachten die...
25 Jahre Waldverband Niederösterreich
Der Waldverband Niederösterreich ist die Interessenvertretung der Waldbesitzer im Bundesland Niederösterreich. Seit seiner Gründung hat sich der Verband als wichtiger Partner in der Wertschöpfungskette...
Die BauernZeitung: Stark. Im neuen Format
Die Leserbefragung der BauernZeitung im vorigen Jahr hat aufgezeigt: Kleinformat ist beliebter als Großformat. Dem haben wir Rechnung getragen und unser Zeitungsformat geändert. Unser...
Kartoffeltag: Das Pflanzgut bringt den Erfolg
Das Pflanzgut als Grundlage für den erfolgreichen Kartoffelanbau steht heuer im Mittelpunkt des Kartoffeltages von Bio Austria, der am 17. Dezember von 9 bis...
Entwaldungsverordnung und Debatte um Holz-Steuer dürfen nicht zum Stolperstein werden
In Oberösterreichs Haushalten liegt Scheitholz mit 8.618 Terajoule (TJ) und einem Anteil von 18,1 Prozent (%) auf Platz 1. Dahinter folgen die Energieträger Erdgas...
Umbau Bildungszentrum LLA Imst: Moderner Unterricht in historischen Gemäuern
Moderne Wohn- und Unterrichtsmöglichkeiten, ein nachhaltiges Energiekonzept, barrierefreie Zugänge – und das in einem historischen Gebäude. Diese Kombination konnte durch den Umbau des Schülerwohnheims...
America first?
Gegenwärtig ist die Welt im Umbruch wie schon lange nicht mehr. Gebannt blickt derzeit jeder nach Amerika, wo bereits in den letzten Tagen erste...
Bauernkrieg vor 500 Jahren
Täglich passieren zahlreiche Menschen in Innsbruck die Michael-Gaismair-Straße im Stadtteil Wilten. Dass sich hinter dem Namen „Michael Gaismair“ eine für Tirol bedeutsame Geschichtspersönlichkeit verbirgt,...