17.4 C
Wien
Dienstag, September 16, 2025

Burgenland

Landwirte sind eingeladen

Bayer – Pflanzenschutz braucht Fakten und Emotion

Produktneuheiten und Service mit Nutzwert - der Pflanzenschutzkonzern Bayer verknüpft das Geschäft mit Pflanzenschutzmitteln zunehmend mit Beratungsdienstleistungen. In der Öffentlichkeitsarbeit will Bayer mit "Nullparzellen" die Konsumenten wachrütteln.
Angehende Imker bei einer Schulungsveranstaltung der Bgld. Landwirtschaftskammer

Imker-Neueinsteiger -Theorie- und Praxiskurse 2017

Theoriekurs am 25. Feber 2017 in Lackendorf (Bgld.)
Reifegrupps früh: Kornerträge und Erntefeuchte in Relation zum Sortenmittel

Den Zuchtfortschritt bei Mais weiter nutzen

Der Züchtungsfortschritt bei Mais ist ungebrochen. Nach dem sehr guten Maisjahr 2016 stellt sich auch für die kommende Saison die Frage der Sortenwahl. Die Wertprüfung der Ages ist dafür eine gute Entscheidungshilfe.
Obmannstellvertreter Franz Inhofner

Stärkekartoffeln: Aktuelle Trends steigern Nachfrage

Rund 350 Stärkekartoffelbäuerinnen und -bauern waren der Einladung von Alfred Sturm, Obmann der Vereinigung Österreichischer Stärkekartoffelproduzenten (VÖSK), nach Waidhofen an der Thaya zur...
Im Jahr 2016 produzierte Lindner in Kundl 1350 Traktoren und Transporter.

Geotrac 74 von Lindner war 2016 meistverkauftes Traktorenmodell Österreichs

Der Tiroler Landmaschinenspezialist Lindner hat in Österreich im Vorjahr 612 neue Traktoren abgesetzt. Das bedeutet einen Marktanteil von 13,4 Prozent und Platz zwei...

Weitere Rinderbetriebe wegen TBC-Verdacht gesperrt

Verdachtsfälle im Montafon und im Klostertal (Vlbg.)
Nach spannenden zwei Wochen

Die “herzigsten” Pärchen in Tracht stehen nun fest

Am Abend des 74. NÖ Bauernbundballs kam es zur neunten Austragung der Trachtenpärchenwahl. Die NÖ Jungbauernschaft machte sich wieder auf die Suche nach "herzigen" Pärchen. Nach dem Online-Voting stehen jetzt die glücklichen Sieger fest.
Die Grafik zeigt die Anzahl der Milchlieferanten in Niederösterreich und die milch­abnehmenden Molkereien zum Stichtag 1. Jänner 2017. Quelle: Meldungen der Milchkäufer.

Milchanlieferung 2016 in Niederösterreich

Im Kalenderjahr 2016 wurden aus Niederösterreich 646.954 Tonnen Kuhmilch an Molkereien und Händler angeliefert.
Je nach Interessenslage können Jugendliche

Schulen in NÖ nehmen Anmeldungen entgegen

Für eine Schulanmeldung ist es empfehlenswert, rechtzeitig mit der jeweiligen Direktion Kontakt aufzunehmen.
Obmann des NÖ Waldverbands Franz Fischer

Masterplan zur Stärkung des ländlichen Raums

Experten-Dialog in St. Pölten startet die Erstellung eines Masterplans für die Stärkung des ländlichen Raums in Niederösterreich.
- Werbung -

Wetter

Wien
Leichter Regen
17.4 ° C
18.9 °
15.9 °
75 %
5.7kmh
20 %
Di.
20 °
Mi.
21 °
Do.
22 °
Fr.
26 °
Sa.
28 °