Zusammen den ländlichen Raum neu denken
Gemeinsam mit allen Betroffenen und Interessierten die Dörfer und Landgemeinden zu Gewinner-Regionen zu machen, hat sich der Verein „Neu.Land.Leben“ zum Ziel gesetzt. Das Engagement...
„Dürfen Versorgungssicherheit nicht aufs Spiel setzen“
Gespannt schauen die Bäuerinnen und Bauern nach Brüssel, wo Ende Juni mit den Verhandlungen zur GAP wichtige Weichenstellungen für die Land- und Forstwirtschaft für...
Bauernbund sucht „junge Anpacker“
Der NÖ Bauernbund startet zu seinen 115. Jubiläum mit einem Traineeprogramm ein Ausbildungsprogramm für junge Bauernbündlerinnen und Bauernbündler. Aus erster Hand lernen die Trainees...
Landtag spricht sich klar für Recht auf Bargeld aus
Zu durchaus hitzigen Diskussionen – und das nicht nur aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen – kam es am vergangenen Donnerstag im NÖ Landtag.
AA-Rating des...
Etwas später als gewohnt: Heurige aus Niederösterreich
Aufgrund der kühlen Temperaturen im Frühjahr hat sich der Erntebeginn der „Heurigen“ heuer nach hinten verschoben. Nun ist die Ernte voll im Gange und...
Hitze mündet in schweren Hagelunwettern: 7,5 Millionen Euro Schaden
Die angekündigten starken Gewitter mit Unwetterpotential wurden gestern am späten Nachmittag beginnend bis heute nach Mitternacht (22. Juni) Wirklichkeit. Starkniederschläge und bis zu tennisballgroße...
Das war die Spargelsaison 2021
“Bis Johanni nicht vergessen: sieben Wochen Spargel essen", sagt der Volksmund und weist damit auf die kurze Saison hin, in der das edle Gemüse...
Landmaschinen „wia‘s früha amoi woan“
Vom Faustkeil bis zum Motorpflug spannt sich der Bogen der breit gefächerten Ausstellung im Landtechnik-Museum Leiben, die mit interessanten Zeitdokumenten und Ausstellungsstücken aufwartet.Seit seiner...
Biodiversität im Mittelpunkt der „Woche des Waldes“
Rund 35.000 Waldbesitzer mit etwa 780.000 Hektar Waldfläche in Niederösterreich setzen bewusst Maßnahmen zur Erhaltung von Lebensräumen für vielfältige und zugleich klimafitte Wälder. Mit...
Mit stets offenem Ohr nah bei Bauern und Gärtnern
Es war für viele das erste persönliche Wiedersehen nach einer langen Zeit: Strasser und Totschnig reisten dieser Tage quer durch Österreich, von Hof zu...









































