7.1 C
Wien
Mittwoch, November 12, 2025

Niederösterreich

Florianijünger rückten 2020 63.000 Mal aus

Zu mehr Einsätzen als je zuvor mussten die blau-gelben Florianijünger im vergangenen Jahr ausrücken. Und einmal mehr hat sich gezeigt, „Wenn Menschen in Not...

Wichtiger Arbeitsplatz outdoor mit großem Gefahrenpotenzial

Durch leichtsinniges und fehlerhaftes Verhalten in den heimischen Wäldern gefährden Sportler und Erholungssuchende nicht nur sich selbst, sondern auch all jene, deren Arbeitsplatz der...

„Veränderung bedeutet, alles zu hinterfragen und neu zu bewerten“

Ziemlich genau 30 Jahre war Thomas Fraiss weg aus seiner Heimatgemeinde Mitterbach und damit auch von der Land- und Forstwirtschaft. Wenngleich sich seine Rückkehr...

Erdäpfelbauern ­fordern jetzt vom Handel volle Solidarität

Handel und Konsumenten sieht LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr gleichermaßen gefordert, den heimischen Bäuerinnen und Bauern den Rücken zu stärken und die Eigenversorgung mit Lebensmitteln...

Ausgesuchtes Wertholz für anspruchsvolle Kunden

Holzverarbeitende Betriebe, wie Tischlereien, Instrumentenbauer oder Furnierwerke, brauchen Holz von tadelloser Qualität. Forst- und Waldbesitzer aus der Region sorgten bei der 19. Wertholzsubmission im...

Waldviertler Bio-Bäcker plant Energieautarkie

Auf gleich drei Standbeinen beruht der Betriebserfolg des Betriebes, den Mario Hölzl mit seiner Familie im Waldviertel bewirtschaftet: Die Ernte der eigenen Felder wird...
Laubholzsubmission

Sehr gutes Wertholz für anspruchsvolle Kunden

Holz verarbeitende Betriebe, wie Tischlereien, Instrumentenbauer oder Furnierwerke brauchen Holz von tadelloser Qualität. Forst- und Waldbesitzer aus der Region sorgten bei einer öffentlichen Wertholzsubmission...

Jagdhornklänge einmal anders

Weil Veranstaltungen weiterhin nicht möglich sind, wechselten die NÖ Jagdhornbläser vom Festspielhaus in die digitale Welt und präsentierten feinsten Jagdhorngenuss. Traditionelle Musik auf innovativen Kanälen Der Jagdhornverein...
VPNÖ-Arbeitsklausur

Land NÖ investiert 900 Millionen Euro und sichert 53.000 Arbeitsplätze

„Im abgelaufenen Jahr waren für uns drei Aufgaben besonders entscheidend: Die Gesundheitskrise bekämpfen, der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftskrise entgegenwirken und dabei nicht auf jene Arbeit...

„Die Impfung wird uns wieder zur Normalität zurückführen“

Sehr intensiv hat Christof Chwojka, Geschäftsführer von „Notruf NÖ“ und Impfkoordinator des Landes, das vergangene Jahr erlebt. Seit Beginn der Pandemie ist er nahezu...
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
7.1 ° C
8.2 °
3.3 °
84 %
1.3kmh
68 %
Mi.
11 °
Do.
12 °
Fr.
12 °
Sa.
11 °
So.
11 °