15.5 C
Wien
Mittwoch, September 17, 2025

Niederösterreich

MKS: Weidevorgabe in der Überwachungs- und Sperrzone ausgesetzt

Die mit 1. April 2025 gestartete Weidesaison kann auf Betriebe, die in der Überwachungszone beziehungsweise weiteren Sperrzone liegen, bis auf Widerruf ausgesetzt werden, unter...

Schmuckenschlager wurde einstimmig wiedergewählt

Das Führungstrio stellt erneut der Niederösterreichische Bauernbund – Johannes Schmuckenschlager wurde als Präsident einstimmig wiedergewählt, auch seine beiden Vizepräsidenten Andrea Wagner und Lorenz Mayr...

Osterferien im Museum: Entdeckung in St. Pölten

Die schlaue Museums-Eule Poldi hat im „Haus der Geschichte“ und im „Haus für Natur“ wieder jede Menge spannendes Programm organisiert. Von 12. bis 18....

Abschluss der Sanierung der Pillersdorfer Kellergasse

Die Öhlbergkellergasse in Pillersdorf, ein wahres Kleinod im Weinviertel, erstrahlt in neuem Glanz. Dank umfassender Restaurierungsmaßnahmen startet die historische Kellergasse in eine neue Veranstaltungssaison....

21 Hektar neuer Lebensraum: Jagd fördert klimafitte Wälder

Niederösterreichs Jägerinnen und Jäger haben 2024 gemeinsam mit Grundeigentümern, Land- und Forstwirten insgesamt 17.945 Bäume sowie Sträucher gepflanzt und damit 21,77 Hektar neuen Lebensraum...

Wissenschaftliches Projekt zur Vorbeugung von Koliken bei Pferden

Koliken sind bei Pferden die häufigste Todesursache, die meist im Verdauungstrakt entstehen. Die LFS Tullnerbach, wo die Fachrichtung Pferdewirtschaft geführt wird, hat sich ganz dem...

Wieselburger Messe: Feldtag „Voraus säen“

Von 22. bis 25. Mai 2025 findet die Wieselburger Messe Land-Forst-Jagd statt – eine der bedeutendsten Veranstaltungen für die Landwirtschaft in Österreich. Ein besonderes...

„Der persönliche Kontakt zu den Jugendlichen ist wichtiger denn je“

BauernZeitung: Wie hat sich Ihre Arbeit und damit die Landjugend seit 1995 verändert? Polsterer: Es hat sich natürlich sehr viel gewandelt. Die Einführung von Computern...

Bierverkostung der Akademikergruppe: Wie der Geschmack ins Bier kommt

Unter der Leitung von Vertrauensobfrau Lisa Zeilinger nahmen zahlreiche Teilnehmer an einer genussvollen Reise durch die Welt der Biergeschmäcker teil. Das Thema der Veranstaltung...

Neue Einsatz-APP LEA für alle Feuerwehren

Die neue interaktive Leitstellen-Einsatzorganisationen-App ergänzt die standardmäßige Alarmierung, die weiterhin durch Sirene und Pager stattfindet, mit weiteren Informationen, sowohl für die Einsatzleiter als auch...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
15.5 ° C
16.6 °
13.3 °
72 %
3.1kmh
0 %
Di.
16 °
Mi.
21 °
Do.
23 °
Fr.
27 °
Sa.
29 °