Neue Wege gehen: Winefunding für Photovoltaik
Für die Winzer Gabi und Markus Gruber ist Nachhaltigkeit gelebte Selbstverständlichkeit. Auf ihrem Weingut „gruber43“ in Mittelberg bei Langenlois (NÖ) steht umweltbewusstes Wirtschaften seit...
Jetzt werden Sofortmaßnahmen für die Rinderbauern gefordert
Die heimischen Rinderbauern sind von der Corona-Krise stark betroffen. Der fehlende Absatzmarkt in der Gastronomie, der Hotellerie und in den Großküchen führen zu niedrigeren Preisen und stellen die Betriebe vor enorme wirtschaftliche Herausforderungen. „Eine weitere...
Sägeindustrie reduziert Holzimporte
Wärme und Trockenheit begünstigen die Vermehrung des Borkenkäfers in den heimischen Wäldern. Schon im Vorjahr fielen diesem Schädling 2,2 Millionen Festmeter Holz zum Opfer,...
Landwirtschaftliche Fachschulen nähen umweltfreundliche Mund-Nasen-Schutz-Masken
Aufgrund der aktuellen Situation starteten die Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Niederösterreich eine Initiative zum Nähen von Gesichtsmasken. Dabei stellten die Lehrkräfte des Unterrichtsfaches Textildesign...
Schmuckenschlager: Nicht die Holznutzung, sondern die Nicht-Nutzung ist klimaschädlich
Mittelfristiger Ersatz von fossilen Energieträgern reduziert die CO2 Emissionen um bis zu 80%. Die AUA-Mutter Lufthansa befasst sich intensiv mit der Nutzung nachhaltiger Kraftstoffe. Langzeiterprobungen im regulären...
Der Wurmhof in Zwettl wird auch Seminarhof
Seit zehn Jahren erzeugen und verkaufen Gabriele und Wolfgang Thaller, Besitzer des Zwettler „Wurmhofes“, erfolgreich Regenwurm-Humus und Bioerde. Im Vorjahr beschlossen die beiden einen...
Die Chance ist groß für alternative Treibstoffe
Bei Flugkraftstoffen gibt es derzeit keine Beimischung oder Substitution mit biogenen Treibstoffen, wie es bei Otto- und Dieselkraftstoffen der Fall ist. Eine Substitutionsverpflichtung wäre...
“Existenz der blau-gelben Rinderbauern nicht aufs Spiel setzen”
Die niederösterreichische Landwirtschaft hat, trotz Einschränkungen und Sicherheitsauflagen, auch in den vergangenen Wochen fleißig und zuverlässig höchste Qualität produziert. „Durch die stabile Produktion unserer...
Die beste Jause für zu Hause
Die Hofjause des NÖ Bauernbunds ist seit Jahren fixer Bestandteil der heimischen landwirtschaftlichen Betriebe. Als gesellschaftliches Ereignis hat sie Produzenten und Konsumenten zusammengebracht und...
EU verbietet entgegen aller Fakten die Schnepfenjagd
„Eine über hundert Jahre alte Jagdtradition wird damit von der EU beendet“, beklagt Landesjägermeister Josef Pröll den Entscheid des EuGH.
Besatzzahlen sind stabil
Dabei habe die...









































