Land NÖ unterstützt Bauern mit rund 535.000 Euro bei Rinderversicherung
Die Landesregierung beschloss kürzlich die Unterstützung der Rinderversicherung für das Jahr 2018. In diesem Jahr beträgt der NÖ-Zuschuss rund 535.000 Euro, dieser kommt 2730...
Aktionstag in ganz Niederösterreich „Österreich isst frei“
Am kommenden Samstag rühren Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern kräftig die rot-weiß-rote Werbetrommel für mehr Konsum-Patriotismus. Unter dem Motto “Österreich isst frei“ setzt der Niederösterreichische...
Erfolgreiche Premiere der „1. Waldviertler Geschmacks-Bühne“
Zehn namhafte Lebensmittelproduzenten und rund 70 interessierte Gastronomen, Hoteliers sowie Persönlichkeiten aus der Wirtschaft nahmen an der „1. Waldviertler Geschmacks-Bühne“ teil.
Ähnlich den beliebten Start-Up-Shows...
Land Niederösterreich begrüßte EU-Agrarminister mit Exkursion zu innovativen Betrieben
Die Agrarminister der Europäischen Union trafen sich am Montag und Dienstag in Niederösterreich. Bevor die informelle Tagung in Schloss Hof stattfand, stand eine Exkursion...
Christian Wildeis verlässt Maschinenring Niederösterreich-Wien
Nach mehr als 15 Dienstjahren zieht sich Christian Wildeis als Landesgeschäftsführer des Maschinenring Niederösterreich-Wien zurück, um sich voll und ganz dem Familienbetrieb in Weißenkirchen/Wachau...
NÖ Bauernbund stellt personelle Weichen für Zukunft
In der heutigen Sitzung des Präsidiums und des Landesvorstandes des Niederösterreichischen Bauernbunds wurden die personellen Weichen für den künftigen Auftritt der agrarpolitischen Vertretung in...
84.000 Wildwarngeräte ausgegeben
Mit Ende 2018 werden 1.000 neuralgische Straßenabschnitte in Niederösterreich mit 84.000 Wildwarngeräten ausgestattet sein. Damit werden nächtliche Wild-Unfälle um bis zu 70 Prozent verringert....
Bergbauernschule Hohenlehen betreibt nachhaltige Fischwirtschaft
An der Bergbauernschule Hohenlehen im Ybbstal ist die nachhaltige Fischereiwirtschaft im neu angelegten Naturteich nun voll angelaufen. Hier tummeln sich im klaren Gebirgswasser zahlreiche...
Erdäpfelbauern leiden erneut unter Folgen der Trockenheit
Niederösterreich ist und bleibt wichtiger Hot-Spot, wenn es um die Versorgung mit heimischen Erdäpfeln geht. „Über 5.000 Bäuerinnen und Bauern sorgen dafür, dass wir...
Pernkopf: „Hausverstand, Vernunft und Vorsicht im Umgang mit dem Wolf geboten“
In den vergangenern sechs Wochen habe es in Niederösterreich 31 Wolfsrisse gegeben, wobei sich alle Schafe in umzäunten Arealen befunden hätten. In ganz Europa...









































