Neues Wahrzeichen am Weinweg Langenlois
Mit einer fünfeckigen Steinpyramide schuf die ARGE Trockenstein im Rahmen des NÖ Viertelfestival 2018 ein weltweites Unikat. Es gibt weltweit weder historisch noch als...
Kirchen und Land suchen umweltfreundlichsten NÖ-Pfarren
Die Katholische Aktion der Diözese St. Pölten führt 2018 in Kooperation mit der Evangelischen Kirche NÖ und der Erzdiözese Wien den „Diözesanen Umweltpreis“ durch,...
Erste Hilfsbilanz nach Juni-Unwettern im Bezirk Neunkirchen
Vor wenigen Wochen war das südöstliche Niederösterreich Schauplatz von dramatischen Hochwasserereignissen, hauptbetroffen davon war der Bezirk Neunkirchen. Schon während dem damaligen Katastrophenereignis war LH-Stellvertreter...
Weinreise Top-Wein Niederösterreich 2018
Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich, der Weinbauverband Niederösterreich und das Herkunftsmagazin GENUSS
aus dem Österreichischen Agrarverlag (AV-Medien) luden zu einer Weinreise der besonderen Art. Gemeinsam mit über...
LH Mikl-Leitner: Wollen NÖ zum Mutterland moderner Familienpolitik machen
„Der letzte Sommer stand für uns in der Volkspartei NÖ ganz im Zeichen der Programmarbeit, wo wir ein Programm mit vier Schwerpunkten – Arbeit,...
Photovoltaikanlagen bis 200 kW Leistung werden genehmigungsfrei
Der NÖ Landtag wird in seiner Sitzung durch Änderungen in der Bauordnung und im Elektrizitätswesengesetz den weiteren Ausbau der Photovoltaik in Niederösterreich wesentlich erleichtert....
Marillenernte um zwei Wochen früher als in anderen Jahren
Das warme Frühjahr und die Regenfälle der letzten Wochen waren perfekt für die Marille. Trotz vereinzelter Hagelereignisse können sich Landwirte und Konsumenten gleichermaßen über ausgezeichnete Fruchtqualitäten...
Probstdorfer Saatzucht – 2000 Besucher kamen zum Feldtag
Die Probstdorfer Saatzucht lud am 12. Juni zum Feldtag am Salmhof bei Marchegg (NÖ). Mehr als 2000 Besucher konnten sich einen Überblick über die...
Arbeitsplatzsituation in Land- und Forstwirtschaft bleibt angespannt
Viele land- und forstwirtschaftliche Betriebe sind auf den Einsatz und die Verfügbarkeit von Fremdarbeitskräften dringend angewiesen. Das zeigte auch die diesjährige Feldgemüsesaison einmal mehr...
LR Schleritzko präsentierte Budgetvoranschlag 2019 für NÖ
Finanz-Landesrat Ludwig Schleritzko informierte heute, Donnerstag, gemeinsam mit Finanzdirektor Reinhard Meissl und Budgetdirektor Rudolf Stöckelmayer im Rahmen einer Pressekonferenz über den Rechnungsabschluss 2017 des...









































