8.5 C
Wien
Samstag, November 8, 2025

Niederösterreich

Mit jungen begeisterten Volkstänzerinnen und Volkstänzern fand auch in Atzelsdorf ein "Junges Tanzleiterseminar" statt. Viele Tanzpaare nützten die Möglichkeit sich nicht nur volkstänzerisch

Volkstanz ist bei Jugend am Land sehr beliebt

Volkstanz ist bei vielen gesellschaftlichen Ereignissen bereits zum fixen Bestandteil geworden. Sei es beim Eintanzen von Bällen oder bei anderen Veranstaltungen - dank der Landjugend wird dieser heimatliche Brauchtum auch in Zukunft weiter gelebt.
LK-NÖ-Vizepräsidentin Theresia Meier und Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger gratulierten dem neu gewählten Vorstand der Arge Seminarbäuerinnen und Kursleiterinnen.

Lust-Sauberer als Obfrau bestätigt

Elisabeth Lust-Sauberer wurde als Obfrau wiedergewählt und wird weiterhin als Frontfrau der Seminarbäuerinnen und Kursleiterinnen für ein realistisches Bild der Landwirtschaft in der Öffentlichkeit eintreten.
Auch wenn Hackgut in verschiedensten Qualitäten nach europäischen Normen hergestellt werden kann

Klimaschutz durch Biomasseproduktion

Eine positive Bilanz über das zehnjährige Bestehen des Geschäftsfeldes "Forst und Energie" konnte der Maschinenring NÖ-Wien ziehen.
Damit im "So schmeckt NÖ"-Weindorf mit gutem Gewissen das eine oder andere Glaserl genossen werden kann

Mit dem Bus bequem zum NÖ Bauernbundball

Neun Shuttle-Busse aus allen Richtungen bringen die Gäste um 26 Euro pro Person zum NÖ Bauernbundball und nach einer rauschenden Ballnacht wieder sicher nach Hause.EVA RIEGLER
An der LFS Gießhübl (v. l.): Corina Hagler

Landwirtschaftsschulen sind für klare Herkunft

Alle Landwirtschaftsschulen in NÖ unterstützen ab sofort die Initiative "Gut zu wissen, wo unser Essen herkommt".
LR Pernkopf und LK-Präsident Schultes im Gespräch mit dem Akademikergruppe-Vorstand

Neue Medien im Fokus beim Leopoldi-Empfang

"Beim Reden kommen die Leut‘ zam", besagt ein Sprichwort. So war es auch beim bereits vierten Leopoldi-Empfang, zu dem die Akademikergruppe vergangene Woche...
Zahlreiche Wortmeldungen der NÖ Bauernbundmandatare gab es in der Sitzung des NÖ Landtags vergangene Woche zu den Themen Mindestsicherung und Landwirtschaftsbericht.

NÖ Landtag: Reform der Mindestsicherung

Da eine bundesweit einheitliche Reform der bedarfsorientierten Mindestsicherung (BMS) am Widerstand der SPÖ gescheitert war, hat das Land NÖ eine eigene Lösung beschlossen.EVA RIEGLER
FJ-Direktor Alois Rosenberger

Standortwettbewerb für die Agrar-FH ist eröffnet

Für die Gründung eines agrarischen Fachhochschulstudienganges an der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt "Francisco Josephinum" (FJ) in Wieselburg setzen sich zahlreiche prominente Vertreter ein.
Zahlreiche Besucherinnen

Hoheitliche Gäste beim Waldviertler Abfischfest

Der Bruneiteich bei Heidenreichstein begann beim traditionellen Abfischen unter reger Anteilnahme zahlreicher Gäste zu "kochen".
Für die langjährige und treue Unterstützung der Rinderzucht am Standort Bergland wurde ausgewählten Handelsfirmen ein Anerkennungsdiplom im feierlichen Rahmen überreicht.

Zur 650. Versteigerung strömten 1000 Besucher

Am 9. November feierte der NÖ Genetik Rinderzuchtverband in der Berglandhalle seine 650. Jubiläumsversteigerung.
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
8.5 ° C
9.4 °
7.3 °
85 %
2.1kmh
75 %
Sa.
12 °
So.
12 °
Mo.
13 °
Di.
12 °
Mi.
12 °