7.7 C
Wien
Donnerstag, November 6, 2025

Niederösterreich

Die Themen Arbeit

Mindestsicherung im NÖ Landtag diskutiert

Zu seiner 34. Sitzung der laufenden Gesetzgebungsperiode trat der NÖ Landtag am 18. Februar in St. Pölten zusammen. Nach einer aktuellen Stunde zum Thema "Arbeit" wurden neben anderen Themen die Verschärfung der Voraussetzungen für den Bezug der Mindestsicherung, der Antrag auf Einführung eines "NÖ Erziehungsgeldes" sowie der Bericht über die Veranlagungen des NÖ Generationenfonds diskutiert.
An sechs Tagen informierten sich rund 200 Kunden des Raiffeisen-Lagerhauses Amstetten zu aktuellen Fragestellungen im Ackerbau.

Ackerbau-Fachtag im Lagerhaus Amtetten

Ganz unter dem Motto "Informieren & Profitieren" richtete das Lagerhaus Amstetten in den vergangenen Wochen sechs Ackerbau-Fachtage aus. Rund 200 interessierte Teilnehmer erhielten...
Der Weinviertel DAC

Weinviertel begeistert Top US-Weinkritiker

Weinkritiker und Journalist Stephan Reinhardt war im Herbst 2015 zu Gast im Weinviertel. Das Fazit seines Artikels zu den Weinviertler Weinen: er ist schlichtweg begeistert. "Der klassische Weinviertler ist herrlich, klar, frisch und fruchtig, leicht würzig - ein Wein, den Sie liebend gern trinken und genießen werden", so die Kritik des renommierten Weinjournalisten. Dieses Lob freut die Winzerinnen und Winzer.
Die Auspflanzung von fruchttragenden Bäumen in Waldrevieren kann im Rahmen der Wildökoland-Aktion des NÖ Landesjagdverbands finanziell unterstützt werden.

Wildökoland-Aktion des NÖ Landesjagdverbands

Die Schaffung von Deckung und Äsung sowie Setz- und Brutgelegenheiten für Wildtiere hat sich der NÖ Landesjagdverband zum Ziel gesetzt und daher die Wildökoland-Aktion ins Leben gerufen. Die EVN beteiligt sich seit vielen Jahrenund fördert die Wiederauspflanzung von Hecken.
Die wiedergewählte Vorsitzende LKR ÖKR Anna Brandstetter und die Versichertenvertreter des neu konstituierten regionalen Leistungsausschusses für Niederösterreich und Wien.

Leistungsausschuss der SVB wurde neu formiert

Am 8. Februar 2016 hat sich der Leistungsausschuss für Niederösterreich und Wien der Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) neu konstituiert und seine Arbeit für die nächste fünfjährige Funktionsperiode aufgenommen.
Auf gute Zusammenarbeit: Im Restaurant Bürgerhof in Wien Währing stellte sich das Team der Akademikergruppe Bodenkultur für die kommenden zwei Jahre neu auf.

Akademikergruppe mit neuem Vorstandsteam

An der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien herrscht ein ständiges Kommen und Gehen an alten Bekannten und neuen Gesichtern. Dies gilt für die Studenten und Absolventen ebenso wie für die Leitung der Akademikergruppe (ABO).

Junglandwirte: CEJA Seminar in Brüssel

Am 26. Jänner fand in Brüssel die erste CEJA (Rat der europäischen Junglandwirte) Arbeitsgruppe des Jahres statt.
Auf unkomplizierte und abwechslungsreiche Art soll aufgezeigt werden

Wertschätzung der Milch steigern

Der Behelf "Der Weg der Milch" - elf Schautafeln mit erklärendem Anleitungstext - ist geeignet, den Weg der Milch und alles, was daran hängt, bis Milch und Milchprodukte am Tisch der Kunden serviert werden, aufzuzeigen. Die einfache Methode, die bei vielen Anlässen anwendbar ist, soll Konsumentinnen und Konsumenten den Weg der Milch vom Bauernhof bis ins Regal sichtbar machen. Der große Vorteil: Sie wirkt sofort, nachhaltig und steigert die Wertschätzung.
AMA-Marketingmanagerin Karin Silberbauer

“Goldener Erdapfel” zum zweiten Mal verliehen

In der zweiten Auflage der Bewertung der besten heimischen Erdäpfelqualität ist die Entscheidung gefallen: Alle "Erdäpfel-Oskar-Preisträger" kommen heuer aus Niederösterreich. Veranstaltet wird dieser Wettbewerb in Kooperation von Interessengemeinschaft Erdäpfel und LK-NÖ. Die Auswahl trifft eine Expertenjury.
Fast 7000 Stimmen wurden zur Wahl des "herzigsten" Trachtenpärchens abgegeben. Die ersten drei Plätze dürfen sich über schöne Sachpreise freuen. Auch eine Voterin hat gewonnen.

“Herzigstes” Pärchen” – Sieger wurden ermittelt

Bereits zum achten Mal hat die NÖ Jungbauernschaft am 73. NÖ Bauernbundball zum Mitmachen und zur Kür zum "Herzigsten Trachtenpärchen des Abends" geladen: 77 fesche Paare haben sich von Rainer Ressmann ablichten lassen und dem Voting gestellt - nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest.
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
7.7 ° C
9 °
6 °
83 %
6.7kmh
0 %
Do.
13 °
Fr.
12 °
Sa.
13 °
So.
12 °
Mo.
11 °