Jubiläum für den Almwandertag
Am 15. August verwandelte sich der Königsberg in den Gemeinden Hollenstein/Ybbs, Göstling/Ybbs und St. Georgen am Reith in eine Bühne für gelebte Almwirtschaft: Beim...
Regionaler Mehrwert durch möglichen Nationalpark im Kamptal
Der Kampwald und das nördliche Kamptal gelten als Naturjuwel: Urtümliche Wälder, klare Seen und eine vielfältige Kulturlandschaft prägen das Gebiet. Neben sanftem Tourismus sind...
Scheibbser Köstlichkeiten für die Wallfahrt
Im Rahmen der Niederösterreichischen Bauernbundwallfahrt am 13. und 14. September 2025 in Mariazell gestalten die Bäuerinnen des Bezirkes Scheibbs heuer wieder die Agape mit...
Einblicke in die Welt der Almbauern
Am Freitag, dem 15. August 2025, findet der 75. Niederösterreichische Almwandertag am Königsberg/Siebenhütten in den Gemeinden Göstling an der Ybbs, Hollenstein an der Ybbs...
Bäuerliche Produkte mit Gütesiegel prämiert
Sechs niederösterreichische Direktvermarktungsbetriebe dürfen sich ab sofort mit dem Gütesiegel „Gutes vom Bauernhof“ schmücken. Die Auszeichnung steht für geprüfte Qualität, nachvollziehbare Herkunft und authentische...
Pflanzen für die Streuobstkultur
Die niederösterreichische Obstbaumpflanzaktion feiert zehnjähriges Bestehen: Mehr als 30.000 hochstämmige Obstbäume wurden seit 2015 hierzulande gesetzt. Die Landesregierung schießt dazu Fördermittel aus dem Landschaftsfonds...
Bauernbundwallfahrt 2025 – Ein Fest für die Familie
Am 13. und 14. September 2025 lädt der Niederösterreichische Bauernbund gemeinsam mit Landjugend und Bäuerinnen zur Wallfahrt nach Mariazell. Sie bietet ein besonderes Erlebnis...
Digitale Zukunft für Agrarstudierende
Die Agrar-FH-Akademikergruppe unternahm eine Fachexkursion nach Bayern, um Einblicke in moderne Agrarforschung und digitale Zukunftsthemen zu gewinnen. Erste Station war die Bayerische Landesanstalt für...
Klimaschutz ohne Verbote – Erfolgsbeispiele aus Wien
Innovation und unternehmerischer Erfolg können Hand in Hand mit Klimaschutz gehen. Das zeigte Landwirtschafts-, Umwelt- und Klimaminister Norbert Totschnig bei seinem Besuch zweier Pionierbetriebe...
Frühjahrsputz 2025 in Niederösterreich: Rekordbeteiligung für eine saubere Umwelt
Das Jahr 2025 markiert einen neuen Höhepunkt im niederösterreichischen Frühjahrsputz. Noch nie zuvor gab es so viele Umweltaktionen wie in diesem Jahr. Unter dem...