ÖVP bleibt bestimmende Kraft auf Gemeindeebene
Die Ausgangslage für die rund 20.000 Kandidatinnen und Kandidaten der Niederösterreichischen Volkspartei, darunter wie immer viele aus dem Bauernbund, in den insgesamt 568 Gemeinden...
„Kurskorrektur beim Green Deal ein richtiger Schritt“
Die EU-Kommission mit ihrer Präsidentin Ursula von der Leyen wird heute im Zuge der Vorstellung des „Wettbewerbs-Kompass“ einen Kurswechsel beim Green Deal einläuten. Für...
LK Niederösterreich hat neue Medienangebote
Neues Jugendmagazin „Landwirtschaft Junior“: ab sofort erhalten Schülerinnen und Schüler zwischen zehn und 14 Jahren tiefere Einblicke in das Leben und Arbeiten auf einem...
Warther Bio-Honig mit Edelmetall ausgezeichnet
Der Honig der Imkerschule Warth wurde wieder reichlich mit Edelmetall ausgezeichnet. Vier Goldmedaillen, eine Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen wurden im Rahmen der Bio Österreich...
Landjugend-Skirennen am Hochkar
In den letzten Jahren waren die Skimeisterschaften der Landjugend Niederösterreich immer von eher trüben Wetterbedingungen geprägt, heuer jedoch nicht. Bei strahlendem Sonnenschein gab es...
Tullnerbach verteidigt Pferdewirtschafts-Trophy
Bei der bundesweiten Pferdewirtschafts-Trophy der Landwirtschaftlichen Fachschulen verteidigten die Gastgeber aus dem Wienerwald erfolgreich den Titel. Denn auch im Vorjahr siegte das Team der...
710.000 Euro für Bekämpfung von Krankheiten im Weinbau
Die Wein & Obstbau RTD Klosterneuburg leitet das Projekt „Vinepredict - KI-basierte Prognosemodelle für Echten und Falschen Mehltau“. Zur Bekämpfung dieser Krankheitserreger verwenden Winzer...
NÖ Bauernbund übergibt Forderungspapier an EU-Kommissar Hansen
Mit Blick auf die LK-Wahl am 9. März hat die LK Niederösterreich den Bürokratieabbau und die Deregulierung als einen ihrer primären künftigen Arbeitsschwerpunkte definiert....
Rauschende Ballnacht
Einmal mehr erwies sich der 51. Bezirksbauernball im Stadtsaal Hollabrunn als gesellschaftliches Highlight. So freuten sich die Landjugend Hollabrunn, die Bäuerinnen des Bezirks und...
Die Gemeinderatswahl wirft viele Fragen auf
Am kommenden Sonntag werden all jene aufgefordert, die einen Hauptwohnsitz in Niederösterreich haben, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und ihre Stimme bei der...