Lagerhaus Gmünd fördert junge Talente
Beim traditionellen Welcome Day der Lehrlinge im Lagerhaus Gmünd-Vitis ging es neben allgemeinen Informationen zur Genossenschaft besonders um das gegenseitige Kennenlernen der Lehrlinge, Ausbildner...
Erfolgreicher Auftakt ins Wintersemester – Lorenz Mayr im Dialog mit Jungakademikern
Mitte Oktober lud die Akademikergruppe unter der Leitung von Vertrauensobfrau Lisa Zeilinger zum traditionellen Begrüßungsstammtisch in Brandauer Bierbögen. Als Ehrengast konnte Lorenz Mayr, Vizepräsident...
Viele einstimmige Beschlüsse gefällt
So wurde als Wahltag für die Landwirtschaftskammerwahl der Sonntag, 9. März 2025, festgesetzt. Als Stichtag gilt Montag, 11. November 2024. Die Wahlausschreibung wird im...
Landwirtschaftskammer präsentierte ihr Arbeitsprogramm 2025-2030
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Präsentation des Arbeitsprogramms für die kommende Kammerperiode, das auf zukunftsorientierte Schwerpunkte für eine nachhaltige und innovative Entwicklung der...
Leopold-Figl-Stipendien jetzt beantragen
Seit vielen Jahren fördert das Leopold-Figl-Stipendium den Ausbildungsweg zahlreicher Bauernkinder und greift jungen Menschen aus dem ländlichen Raum bei ihrer Ausbildung unter die Arme....
Manuel Bender holt sich den Titel „Floristik-Weltmeister“
Heuer konnte die Gartenbauschule Langenlois bereits über die Siege bei zwei Europameisterschaften und bei der Staatsmeisterschaft jubeln. Im Vorjahr siegte Manuel Bender, ein Absolvent...
Jetzt „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetrieb werden und Willkommenspaket bestellen
Lebensmittel aus der Region sind qualitativ hochwertig, frisch und schonen die Umwelt. "So schmeckt Niederösterreich" unterstützt Direktvermarkter im Marketing und im Vertrieb.
Seit mehr als...
Große Investitionen für die nächste Generation
An der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik (HAUP), die dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft unterstellt ist, hat sich mit der...
Trotz schwieriger Bedingungen kann Markt ganzjährig mit Erdäpfeln versorgt werden
Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich, die InteressenGemeinschaft Erdäpfelbau (IGE) und die AMA-Marketing laden traditionell im Herbst zum Erntegespräch, um das vergangene Erdäpfeljahr sowie die aktuellen Entwicklungen...
Land- & Forstwirtschaft und Jagd gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft
Die Jagd ist eng mit dem Grund und Boden verknüpft, weshalb Jäger, Waldbewirtschafter und Waldbesitzer gleichermaßen Verantwortung für klimafitte Wald- und Grünlandflächen sowie die...