Teilnahmerekord bei Schulaktionstagen
Im Rahmen der Schulaktionstage besuchen die Mitglieder des Vereines „Die Bäuerinnen“ Schulen im ganzen Bundesland und vermitteln ihr umfangreiches Wissen über regionale Landwirtschaft, gesunde...
Tag des Handels – Ein klares Plädoyer für mehr Fairness
Am Tag des Handels in Gmunden setzte Silke Dammerer, Abgeordnete zum NÖ Landtag, als Rinderbäuerin und Vertreterin der Landwirtschaft wichtige Akzente in einer Podiumsdiskussion....
Niederösterreich erleichtert den Abschuss des Wolfs
Die Zahl der Wölfe in Niederösterreich, Österreich und Europa steigt kontinuierlich, wodurch auch Konflikte mit dem Großraubtier zunehmen. In Niederösterreich wird daher die Landesregierung...
Markus Hoyos als Obmann der Land&Forst Betriebe bestätigt
In der Mitgliedervollversammlung der Land&Forst Betriebe Niederösterreich (LFBNÖ) wurde erneut der Waldviertler Markus Hoyos als Obmann des niederösterreichischen Verbandes bestätigt. Die Land&Forst Betriebe Niederösterreich...
Hat die Landwirtschaft Schuld am Hochwasser?
Nachdem Harald Ludwig, Baustadtrat von St. Pölten, den Vorwurf erhoben hat, dass die moderne Landwirtschaft Mitschuld an den Hochwasserschäden im September dieses Jahres trage,...
Drei Landeskliniken werden zu Universitätskliniken
120 Studierende der DPU starten ihr erstes Semester an den neuen Universitätskliniken. Diese bedeutende Entwicklung markiert einen Meilenstein in der medizinischen Versorgung sowie der...
Wallfahrtsort Maria Taferl im Finale um den schönsten Platz Österreichs
Der Ort liegt hoch über der Donau und zieht jedes Jahr viele Wanderer und Pilger an. Der kleine Wallfahrtsort Maria Taferl im Bezirk Melk...
Damenspende als Hochwasserhilfe: 10.000 Euro für Bauernfamilien in Not
Die Hochwasserkatastrophe im September und die damit verbundenen Sorgen von Hochwasseropfern hat auch die Organisatoren des NÖ Bauernbundballs sehr betroffen gemacht. Wie bereits beim...
Bauern stellen Forderungen an kommende Regierung
Vergangenen Freitag trafen sich die Spitzenfunktionäre des Niederösterreichischen
Bauernbundes zur großen Wahlanalyse. Im Landes-bauernrat, dem höchsten Gremium der heimischen Bauernbündlerinnen und -bündler, standen dabei auch...
Mit Sonderkulturen zum Vorzeigeunternehmen
Am Waldlandhof tummelten sich ab 9 Uhr früh tausende Besucher, darunter viele der mehr als 1.000 bäuerlichen Produzenten und Vereinsmitglieder der Waldviertler Paradefirma. Gegründet...