Oberlaaer Weintaufe beim „Frauneder-Stutz“
Das Landwirtschaftliche Casino und der Weinbauverein Oberlaa luden am 11. November zur Oberlaaer Weintaufe. Gastgeber war diesmal die Buschenschank „Frauneder-Stutz“, die Haus und Stadel...
Alex Bernhuber im „Gespräch mit der Jugend“
Unter dem Titel „InTalk“ hat sich EU-Parlamentarier Alexander Bernhuber an zwei Abenden Zeit genommen, um mit Landjugend und Bauernbund-Jugend über aktuelle Themen der Europapolitik...
Komfortabel und sicher mit dem Bus zum Ball
Vorweg: Acht Reisebusse sind bereits organisiert, mit praktischen Zustiegsmöglichkeiten entlang vorgegebener Routen. Optional sind zusätzliche Haltemöglichkeiten für den Zustieg oder Ausstieg entlang der Fahrstrecke...
„ Kein Sparbudget 2024“
Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko hat die Eckdaten zum Budget des Landes Niederösterreich für das kommende Jahr vorgestellt. Ausgaben von 8,9 Mrd. Euro stehen Einnahmen von...
Figl-Stipendien noch bis 31. Dezember beantragen
Als Geburtstagsgeschenk für den damals 60jährigen Leopold Figl wurden vor nunmehr 60 Jahren die „Leopold Figl-Stipendien“ ins Leben gerufen. Diese Stiftung wirkt bis heute.
„Es...
Eine neue Wege-Versicherung für Bauernbund-Mitglieder
Egal ob es sich um Mountainbiker auf der Forststraße oder Wanderer mit Hunden auf der Viehweide handelt: Das Wissen um das richtige Verhalten in...
Die Rübe fährt Bahn
Noch über den kommenden Jahreswechsel hinaus bis in den Jänner stehen die Transporte der ÖBB Rail Cargo Group im Agrarsektor ganz im Zeichen einer...
Jetzt von NÖ-Card-Weihnachtsaktion profitieren
Gibt es denn etwas Schöneres als beschenkt zu werden? Ja, Geschenke die noch lange Zeit in Erinnerung bleiben, weil sie mit der ganzen Familie...
NÖ Bauernbund-Trainees am Sprung ins Berufsleben
Ein Jahr lang hautnah in politischen Büros auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene mitarbeiten, das ist der Hauptinhalt des exklusiven NÖ Bauernbund-Traineeprogramms. Ausgeschrieben ist das...
Landwirtschaft traf Universität
Zum allerersten Mal fand das Event „Landwirtschaft trifft Uni“ an der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien statt. „Als Landwirtschaftskammer wollen wir den Dialog...









































