6.2 C
Wien
Samstag, November 15, 2025

Niederösterreich

Rettung für Mostbirnbäume: „Auftrag und zugleich Antrieb“

Die Mostbäume prägen das Landschaftsbild unserer Heimat. Sie zu erhalten ist uns daher Auftrag und Antrieb“, erklärte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf vergangene Woche anlässlich des...

Waldviertler Bio-Bauer Franz Linsbauer neu im Landtag

Am Beginn der jüngsten Sitzung des NÖ Landtages am vorigen Donnerstag ist Franz Linsbauer als neuer Mandatar für den Bezirk Horn angelobt worden. Zuvor...

Landesbauernrat fordert spürbare Entlastungen für die Bauernschaft

Angesichts der aktuellen Teuerungswelle bei Energie und Betriebsmitteln hat der Landesbauernrat gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vom Bund ein nachhaltiges Entlastungspaket für die bäuerlichen...

Landesverteidigung und Landwirtschaft übernehmen in der Krise Verantwortung

Der Ukraine-Krieg habe Österreichs Abhängigkeit von funktionierenden Lieferketten „und damit die Verwundbarkeit unserer gesamten Wirtschaft deutlich gemacht“, stellte LK-Präsident Johannes Schmuckenschlager bei der Vollversammlung...

Regional in der Produktion und damit international erfolgreich am Markt

Die Themen Nachhaltigkeit und regionale Lebensmittelproduktion im Kontext einer europaweit gesicherten Lebensmittelversorgung standen im Mittelpunkt eines Arbeitsbesuches der dänischen Europa-Abgeordneten Pernille Weiss bei ihrem...

Auf zur Hofjause

Direktvermarkter, Ab-Hof-Läden, Selbstbedienungsläden, Buschenschanken und Heurigenbetriebe laden von 24. April bis 1. Mai zur Hofjause ein. Bäuerinnen und Bauern im ganzen Land öffnen ihre...

Die Niederösterreich-Card gibt es für Bauernbündler günstiger

Neu im Programm finden sich etwa Niederösterreichs Landesausstellung 2022 „Marchfeld Geheimnisse“ oder auch das „Haus der Wildnis“ in Lunz/See. Bauernbundmitglieder haben dieses Jahr die Möglichkeit,...

Die NÖN gibt es nun bis Ende Juni zum Vorteilpreis

Der Aktionszeitraum für ein NÖN-Abo für alle Bauernbündlerinnen und Bauernbündler konnte bis 30. Juni 2022 verlängert werden: Bis dahin kann Niederösterreichs große Wochenzeitung noch...

PV-Freiflächen-Anlagen nur mehr in Zonen

Die Umsetzung des „Klima- und Energiefahrplanes 2020 bis 2030“ soll die Menschen in Niederösterreich in eine „saubere, erneuerbare und nachhaltige Energiezukunft“ führen. Ein wichtiger...

Der Konsument entscheidet, wie Schweine künftig gehalten werden

Die heimische Schweinebranche findet sich verstärkt im Spannungsfeld zwischen steigenden Anforderungen an die Produktion und der Notwendigkeit, die Lebensmittel­eigenversorgung auch in Krisenzeiten sicherzustellen. Dass...
- Werbung -

Wetter

Wien
Trüb
6.2 ° C
7.2 °
4.8 °
90 %
1kmh
100 %
Sa.
10 °
So.
12 °
Mo.
11 °
Di.
6 °
Mi.
2 °