„Gemeinsam unser Land voranbringen“
Das politische Handwerk hat er als Mitarbeiter im Büro von Europa-Abgeordneten Agnes Schierhuber gelernt und in Niederösterreich (bei den Landesräten Josef Plank und Stephan...
NÖ Bäuerinnen und Bauern helfen Menschen in Not
NÖ Bauernbundobmann Stephan Pernkopf betonte: „Aus der Ukraine wurde um konkrete Lebensmittel-Hilfen angesucht, darauf haben unsere Bäuerinnen und Bauern sofort reagiert. Mehr als 300...
Milchgenossenschaft Niederösterreich baut starke Position aus
Am vergangenen Freitag eröffnete Martin Steiner als neuer Obmann die Generalversammlung der Milchgenossenschaft NÖ (MGN) in Altlengbach. Steiner war im November vergangenen Jahres einstimmig...
Speziell Bienengesundheit und digitale Vernetzung im Fokus
Die Vorteile der Bienenwanderbörse sind für beide Seiten klar: Landwirte haben durch eine gesicherte Bestäubung höhere Frucht- und Samenerträge bei Kulturen, die auf eine...
Direktvermarkter in Niederösterreich decken den Ostertisch
Ab Hof und auf Bauernmärkten bieten Niederösterreichs Direktvermarkter alles, was zu einem richtigen Festessen gehört. Frische Erzeugnisse, wie Osterschinken, Bauernbrot, Osterstriezel, Ostereier und natürlich auch viele...
Als aus fünf Gemeinden plötzlich eine wurde
Der NÖ Landtag beschloss im November 1971 das „Kommunalstrukturverbesserungsgesetz“. Hinter diesem sperrigen Begriff verbirgt sich der Abschluss einer vom Land Niederösterreich angestoßenen Gebietsreform in...
Stammtisch mit der neuen Boku-Rektorin
Erstmals nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause konnte die Akademikergruppe wieder mit einem persönlichen Zusammentreffen ins Sommersemester starten. Zum traditionellen Begrüßungsstammtisch begrüßte Vertrauensobfrau Valentina Gutkas die...
„Vie vinum inspiriert – Leidenschaft für den Wein“
Matthias Reckendorfer ist einer von 24 Jungwinzerinnen und Jungwinzern, die unter dem Motto „VieVinum inspiriert – Leidenschaft für den Wein“ von der Weinfachmesse VieVinum...
„Sorgsam mit unserem Wasserschatz umgehen“
Mit einem umfangreichen Investitionsprogramm soll das kostbare Nass künftig in die richtigen Bahnen geleitet werden. Weil sowohl zu viel als auch zu wenig Wasser...
Niederösterreich macht Tempo bei Energiewende
Alle Aspekte der Energiesicherheit – vom Stand der Energiereserven bis hin zu möglichen Blackout-Szenarien – wurden bei einer Lagebesprechung zur Energiesicherheit im Land von...









































