7 C
Wien
Samstag, November 15, 2025

Oberösterreich

Einkauf entscheidet über Tier- und Bauernwohl

Fast ausschließlich regionale und saisonale Lebensmittel aus Oberösterreich gibt es in der Küche des Seminarhauses der Landwirtschaftskammer auf der Gugl, welche mit dem AMA-Gastrosiegel,...

Påck Ma‘s: Kultur und Bräuche

Die Erhaltung ländlicher Traditionen und die Brauchtumspflege sind seit jeher die wesentlichen Grundpfeiler der Landjugend. So veranstaltete die OÖ. Landjugend gemeinsam mit der Landjugend Bezirk...

Holzmarkt hat sich erholt, nun sollten Absatzchancen gut genutzt werden

Mit den Preissprüngen, die 2021 etwa bei Konstruktionsvollholz oder Brettschichtholz verzeichnet wurden, kann Rundholz nicht mithalten. Doch nach Jahren mit unzähligen Schadereignissen konnten Waldbesitzer...

Der landwirtschaftliche Wandel im Fokus beim Educa-Programm

Das Educa in Oberösterreich umfasst im Ganzen fünf zweitägige Module, bei denen renommierte Vertreter aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu Wort kommen. Die...

Das Gartenland geht heuer wieder auf Tour

Nach zwei Jahren in abgespeckter Version meldet sich die Gartenlandtour heuer wieder in vollem Umfang zurück. Zum richtigen Zeitpunkt: „Garteln und Selbstversorgung sind durch...

Mühlviertel: Neue Saison für Lein- und Linsenanbau

Bei der Anbauversammlung von Farmgoodies – einem Landwirtschaftskonzept in Niederwaldkirchen, bei dem der nachhaltige Anbau sowie die Verarbeitung heimischer Bio-Ölsaaten im Vordergrund steht –...

Fangfrisch aus dem See

In den Seen findet noch der unverfälschte, natürliche Lebenskreis statt“, erklärt Nikolaus Höplinger, Fischermeister aus St. Wolfgang. Im Gegensatz zu Produkten aus der Aquakultur...

Wie man Biomasse im Bauernwald richtig nutzt

Wenn Waldbestände durch Borkenkäfer, Sturm oder Schneebruch zerstört werden, ist der Schaden groß. Schäden am Waldboden sehen dagegen meist nicht so spektakulär aus, wirken...

Elmberg: Direktorin geht wohlverdient in Pension

Aufgewachsen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im Mostviertel begann Hartl im Jahr 1972 als Schülerin am Elmberg ihre fachliche Ausbildung und kehrte – nach dem...

Ist vegane Ernährung nachhaltig und regional? – ein Faktencheck klärt auf

Die vegane Ernährung ist besonders bei jüngeren Menschen angesagt – denn dieser Ernährungstrend wirbt mit Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz. Blickt man jedoch ein wenig...
- Werbung -

Wetter

Wien
Leichtes Nieseln
7 ° C
8.3 °
5.9 °
90 %
1kmh
100 %
Sa.
8 °
So.
13 °
Mo.
10 °
Di.
6 °
Mi.
5 °