GAP-Strategie: Ein Plan, mit dem sich planen lässt
Mit der Einigung der Koalitionspartner auf Bundesebene wird das Erfolgskonzept des österreichischen Weges fortgesetzt. Für die Bäuerinnen und Bauern bringt das jene Planungssicherheit, die...
Licht und Schatten 2021: Auch das Bauernjahr war voller Turbulenzen
Die anhaltende Corona-Krise hatte auch im vergangenen Jahr massive Auswirkungen auf die Agrar- und Betriebsmittelmärkte. Neben der weiter dramatischen Situation am Markt für Handelsdünger...
Unfaire Praktiken: Hilfe bei „David gegen Goliath“
Mit Jahresbeginn 2022 ist das novellierte Wettbewerbs- und Nahversorgungsgesetz in Kraft getreten. Dies habe ein „weitreichendes Echo in der Lebensmittel-Branche“, so Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger:...
Die Gemeinschaft als Erfolgsrezept
Raue Winter und milde Sommer – optimale klimatische Bedingungen für den Erdäpfelanbau. Hinzu kommt der Urgestein-Verwitterungsboden im Sauwald, der den Erdäpfeln einen besonderen Geschmack...
Praktikum im Ausland: Die Landjugend hilft
Schüler landwirtschaftlicher Fachschulen oder höherer land- und forstwirtschaftlicher Schulen, die an einem Praktikum 2022 in Europa mit einer mindestens vierwöchigen Dauer interessiert sind, können...
Wenn die Psyche in Not ist: 142 anrufen
Vom Fest des Jahres mit all seinen gesellschaftlichen Begleiterscheinungen ist in den vergangenen zwei Jahren nicht besonders viel übrig geblieben. Nun ist es nicht...
Feuerwehren leisteten wieder Außerordentliches
Sie sind stille Helden – und das über den ganzen Jahreskreis. Selten gab es so viele Einsätze und freiwillig geleistete Arbeitsstunden bei der Feuerwehr...
Lieber genussvolles als maßloses Festessen
Obst und Gemüse von allen Kontinenten füllen neben diversen Fisch- und Fleischspezialitäten sowie vielen anderen Produkten die Einkaufskörbe der Konsumenten. So viele Schlemmereien können...
OÖ Versicherung blickt auf „Jahr der Extreme“ zurück
Trotz Corona-Pandemie und Rekord-Unwettern könne über das Versicherungsjahr 2021 ein positives Resümee gezogen werden. Das berichteten die Vorstände der Oberösterreichischen Versicherung, Generaldirektor Othmar Nagl...
Eine Nacht, die Umwelt, Tiere und Böden belastet
Die Diskussion über Klima, Plastik- und Müllvermeidung und die Feinstaubproblematik steht in krassem Widerspruch zur zügellosen „Knallerei“ in der Silvesternacht, in der sämtliche Gedanken...









































