Wildwarngeräte sorgen für weniger Wildunfälle
Das Wildschutzprojekt ist eine Erfolgsgeschichte. Allein in den vergangenen fünf Jahren wurden zahlreiche Abschnitte des Landesstraßennetzes mit circa 37.000 Wildwarnreflektoren ausgestattet. Die Maßnahmen betreffen...
MKS: Agrar-Landesrätin warnt vor Reiseverkehr
Da das Virus der Maul- und Klauenseuche (MKS) nicht nur über die Luft, sondern auch über kontaminierte Kleidung, Lebensmittelabfälle oder Haustiere übertragen werden kann,...
Volle Kraft für Arbeit und Wirtschaft
Oberösterreichs Koalitionspartner ÖVP und FPÖ hielten vergangene Woche ihre Arbeitsklausur ab. Diese Stand unter dem Motto: „Mit ganzer Kraft für Arbeit und Wirtschaft“. Mit...
„Bald haben wir mehr geschützten Grünraum als gewidmetes Bauland“
Unsere Maßnahmen wirken, das belegen die aktuellen Daten. Und Zahlen lügen nicht“, so Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner am vergangenen Montag in einem Pressegespräch zum Thema...
Züchtung gibt Hoffnung
Mit einem Vorratsanteil, der nur von der Buche übertroffen wird, ist die Esche für Oberösterreichs Waldbäuerinnen und Waldbauern von großer Bedeutung. In bestimmten Waldtypen...
ABZ Lambach: „Heiße Eisen“ in rot-weiß-rot
Wien und die Lippizaner, der Musiker Falco, das „Schifoan“ und sogar die Formel 1 auf dem Spielbergring brachten die Schülerinnen – und ein Schüler...
Aufregung rund um Müllentsorgung
Mit den steigenden Temperaturen beginnt für die Bäuerinnen und Bauern im Land wieder die Arbeit auf den Feldern und Wiesen. Doch bevor sie ihre...
Das „Österei“ ist auch bei knappem Angebot gesichert
Eigenversorgung ist ein hohes Gut und Versorgungssicherheit keine Selbstverständlichkeit: Das zeigt sich momentan am Beispiel USA und Eier (die BauernZeitung berichtete). Hierzu-
lande kann dem...
Sieghartsleitner wieder zum obersten Jäger gewählt
Ich bin dankbar für die Zustimmung und gehe mit viel Freude aber auch mit der nötigen Portion Demut in meine zweite Amtsperiode“, freut sich...
Ackerbau: Deckungsbeiträge auf „zu niedrigem Niveau“
Jedes Jahr im März informiert die Landwirtschaftskammer Oberösterreich über den Frühjahrsanbau im Ackerbau. Heuer wurde die Pressekonferenz auch zum Anlass genommen, die wirtschaftliche Situation...









































