Wer nicht richtig isst, der vergisst
Es ist nicht egal, was wir essen. Mit jedem Bissen und mit jedem Griff beim Lebensmitteleinkauf entscheiden wir über ökologische, ökonomische und soziale Rahmenbedingungen“,...
RZO: Eliteversteigerung und Mitgliederversammlung
Bei der RZO-Mitgliederversammlung vergangene Woche in Wels lag nach einem schwierigen, aber dennoch positiv-abgeschlossenen Jahr der Fokus klar auf der Zukunft. Obmann Berthold Haselgruber...
Mit Respekt und Regeln in die neue Almsaison
Knapp 640 Almen mit mehr als 6000 Hektar Fläche hat Oberösterreich – genauer gesagt die Regionen Salzkammergut und Phyrn-Priel – vorzuweisen. „Diesen Schatz vor...
Fahr nicht fort, kauf im Ort
Für kleinere Gemeinden am Land wird es immer schwieriger, ihre Ortszentren attraktiv zu halten. Dafür notwendige Einrichtungen wie Gasthäuser, Lebensmittelgeschäfte, Bäcker oder Fleischer reduzieren...
„Das regt zu Recht auf“ – Aktionen und Rabatte am Rücken der Milchbauern
Es geht nicht darum die Kosten der Produktion zu decken, sondern darum Einkommen für die Familie zu erwirtschaften“, bringt es Michaela Langer-Weninger auf den...
Hofübergabe: „Lieber einmal g‘scheit reden, als ein Leben lang ärgern“
Ein Hof wird im Leben einmal übernommen und einmal übergeben. Das ist nichts Alltägliches und sollte – auch wegen den rechtlichen Konsequenzen – gut...
Hofnachfolge: Warum es sich lohnt alles schwarz auf weiß festzuhalten
Im Zuge der Hofübergabe wird ein großes Vermögen an die Übernehmer weitergegeben. „Da stellt sich die Frage: Was ist die Gegenleistung“, erklärt Gabriele Hebesberger,...
„Die Zukunft ist regional“
BauernZeitung: Welche Bedeutung hat die JVP, insbesondere im ländlichen Raum?
PLAKOLM: Wir sind nicht nur die größte politische Jugendorganisation aller Parteien, sondern auch die einzig...
Eisgenuss: Kokosfett verdrängt die Milch
Geschätzt acht Liter Eis werden hierzulande pro Jahr geschleckt. Das meiste Eis stammt dabei nicht aus der handwerklichen, sondern aus der industriellen Produktion (in...
Mehr Schafe braucht das Land: Einsteiger gesucht
Der steigende Bedarf an Lammfleisch und Zuchtschafen sei für viele Betriebe eine Produktionsalternative, betont Johann Perner, Obmann des OÖ Landesverbandes für Schafzucht und Schafhaltung....









































