5.2 C
Wien
Freitag, November 14, 2025

Oberösterreich

Soja: Richtig düngen für eine ertragreiche Ernte

Der Stickstoffbedarf der Sojabohnen wird bis zu 80 Prozent durch die Knöllchenbakterien gedeckt. Sie binden Luftstickstoff und stellen diesen der Pflanze zur Verfügung. Den...

Keine Sojaernte ohne Rhizobien

Soja ist eine wärmeliebende Kulturpflanze und hat von den geänderten Klimabedingungen der letzten Jahre profitiert. Die Anbaugebiete der Sojabohne decken sich mit jenen des...

Unkrautfreie Sojafelder

Die Sojabohne reagiert durch eine relativ langsame Jugendentwicklung sensibel auf die Konkurrenz durch Unkräuter. Die Leitunkräuter sind Klettenlabkraut, Gänse­fußarten (Melde), Kamille, Amaranth, Schwarzer Nachtschatten...

Linde: Nicht nur die Biene fliegt auf diesen Baum

Früher war die Linde oft im und das Zentrum eines Dorfes. Sie war Treffpunkt für einen Plausch unter Nachbarn, für geheime Treffen von Liebespaaren...

Eine neue Ära für die Hopfenbauern

Nach zehn Jahren als Obmann und insgesamt 20-jähriger Funktionärstätigkeit hat sich Josef Reiter in den Ruhestand verabschiedet (siehe Portrait Landsleute auf Seite 14). Die Hopfenbaugenossenschaft,...

Welser Agrar-Vielfalt: Von der Schulmilch bis zu Erdnüssen

Ausgangspunkt war der „Tobler Hof“ der Familie Niedermair-Auer in Lambach. Gemeinsam mit dem Abgeordneten zum Nationalrat Klaus Lindinger – er ist auch Bürgermeister von...

Müll wegwerfen muss für „Schweinderl“ teuer sein

Nicht erst seit Corona wollen alle die Natur genießen und sich draußen frei bewegen. Doch jede Freiheit hat auch ihre Grenzen. Denn Getränkeflaschen, Zigarettenstummel...

„Fehlgeleiteter Tierschutz“: Verschreckte Hirsche nach nächtlicher Gatteröffnung

Sie waren beinahe zahm, die Sika-Hirsche von Lukas Gstöttner aus Pasching. Doch nach der vermeintlichen „Befreiungsaktion“ vor zwei Wochen, in der Nacht von Samstag...

Bauern sind die Schöpfer der Kulturlandschaft

Die heimische Kulturlandschaft ist Sehnsuchtsort vieler Städter, naturverbundener Dorfbewohner und ausländischer Touristen. Sie alle schätzen die gepflegten Wiesen und Weiden, die unberührten Wälder, sauberen...

„Ein gutes Dach, ist ein Dach mit PV-Anlage“

Oberösterreich zum Vorreiter bei der Energiewende zu machen, ist erklärtes Ziel von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. Erreicht werden soll das ambitionierte...
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
5.2 ° C
6.1 °
4.8 °
87 %
4.6kmh
75 %
Fr.
8 °
Sa.
11 °
So.
13 °
Mo.
11 °
Di.
6 °