„Mit Marketingmaßnahmen kann man nie früh genug beginnen“
„Mit Marketingmaßnahmen kann man nie früh genug beginnen“, ist Fabian Gruber überzeugt. Vor fünf Jahren hat er den Hof von seinem Onkel in Wolfern...
Waldumbau: Gebot der Stunde
Um den künftigen Generationen gesunde Bestände zu überlassen, ist konsequente Waldpflege und Wiederaufforstung notwendig. Insbesondere in Anbetracht des Klimawandels: „Vor allem Fichtenreinbestände geraten in...
Trennung und Beratung: Mit Abfall zum Erfolg
Eine „Erfolgsgeschichte“ nennt Agrarlandesrat Max Hiegelsberger die Organisationsstruktur – „weil regionalisiert worden ist“. Mittlerweile sei auch die Bandbreite der Leistungen eine so komplexe Aufgabe...
Linzer Bauern wollen mit Gutschein Neukunden anlocken
Um mehr Aufmerksamkeit auf ihre Betriebe und Produkte zu lenken, haben sich die Linzer Stadtbäuerinnen und -bauern etwas Besonderes einfallen lassen. Sie bieten ab...
Vielfältige Osterbräuche: Bäuerinnen gewähren Einblick in ihre Traditionen
Allgemeingültigkeit gibt es keine in punkto Brauchtum. Was sich in einer Gegend etabliert hat, kann andernorts unbekannt sein. Zumeist sind Bräuche aber eng mit...
„Stressfreie und regionale Schlachtung fördern“
Die (teil-)mobile Schlachtung im gewohnten Lebensumfeld der Nutztiere war eine wesentliche Forderung des Salzburger Nationalrats und ÖVP-Tierschutzsprechers Franz Eßl, die er auch in das...
„Schwarzes Gold“ für den grünen Garten
Kompost liefert alle wichtigen Pflanzennährstoffe in idealer Zusammensetzung, verbessert den Boden und hält Gemüse, Obst und Zierpflanzen gesund. Auch wenn Komposterden besondere Wirkung haben,...
„Wir kennen unsere Kunden und sind im Schadensfall schnell vor Ort“
Seit einem halben Jahr ist Kathrin Kühtreiber-Leitner (47) im Vorstand der OÖ. Versicherung. Dass sie in der 210-jährigen Unternehmensgeschichte die erste Frau in so...
Leader: Startschuss für die neue Förderperiode
Leader ist einer der Motoren der Regionalentwicklung. Aufbauend auf den Grundsätzen von Innovation und Nachhaltigkeit werden durch die europäische Initiative Projekte umgesetzt, Wertschöpfung generiert...
Mehr Soja, Rübe und Ölkürbis im Frühjahr
Der Frühjahrsanbau steht kurz bevor. In Oberösterreich bedeutet das vorwiegend Mais, Soja, Zuckerrübe und Sommergetreide. Bei der Ackernutzung wird es heuer flächenmäßig wieder zu...









































