5.9 C
Wien
Donnerstag, November 13, 2025

Oberösterreich

Genussland: Qualität und Herkunft sind gesichert

Wer beim Lebensmitteleinkauf auf die Herkunft setzt, vertraut darauf, dass die Rohstoffe auch in verarbeiteten Produkten aus Österreich stammen. Um diese gerechtfertigten Erwartungen der...

„Es braucht mehr Aufmerksamkeit für die kleinstrukturierte Landwirtschaft“

Michael Groier ist Wissenschafter am Bergbauerninstitut des Landwirtschaftsministeriums. In seinem Forschungsprojekt beschäftigte er sich mit der Zukunft landwirtschaftlicher Kleinbetriebe und kam zum Ergebnis: Der...

Kleinbetriebe: „Aus vielen Gründen unverzichtbar“

Landwirtschaftlicher Kleinbetrieb: ein Auslaufmodell? Um diese zentrale Frage drehte sich Groiers Vortrag als auch sein kürzlich fertiggestelltes Forschungsprojekt an der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Für...

Mehr Leistung, weniger Emissionen: Ackerbau in Zukunft stark gefordert

Thomas Weber von der LK Österreich eröffnete den Ackerbautag mit einem Blick auf den Green Deal und dessen Auswirkungen auf das ÖPUL 2023. Das...

Eigenversorgung steigern: Es ist Zeit für mehr Fisch

Mit einer Eigenversorgung von lediglich 6,3 Prozent (bzw. 35 Prozent bei Süßwasserfischen) ist die Aufzucht, Veredelung und Vermarktung von Fisch eine landwirtschaft­liche Produktionssparte mit...

Bodenschutz: „Es gibt noch einiges zu tun“

Abermals intensiv verlief vergangene Woche die Debatte rund um den Schutz heimischer Böden im Unterausschuss Bodenschutz des Oö. Landtags. Laut OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel sei...

Prinz: „Privatzimmervermietung und Existenzen sichern“

Ein wichtiger Pfeiler vor allem in der ländlichen Tourismuslandschaft stellt die Privatzimmervermietung dar. „Mit dem Corona bedingtem Ende von Reise- und Urlaubstätigkeiten stehen auch...

„Durch‘s Reden kommen d‘Leut zam“: Auch Bauern und Konsumenten

Egal, ob im Stall Tiere zum Produzieren von Milch, Ei oder Fleisch gehalten oder draußen Äcker und Felder bestellt werden: „Landwirtschaft hat immer mit...

„Maulkorbpflicht“ bremste Ruden nicht

„Wirkli‘ schneller ois ma denkt, is‘ ma komplett eingeschränkt. Des gilt a für‘n Ruden-Kirta, für de Gstanzln und de Liada. Heuer, da muass ois...

Vincent Kriechmayr: Vom Bauernsohn zum Doppelweltmeister

Erstmals seit Hannes Trinkl, ebenfalls ein „Bauernbua“, im Jahr 2001 hat Oberösterreich wieder einen Ski-Weltmeister – dieses Mal sogar gleich einen doppelten. Der Mühlviertler...
- Werbung -

Wetter

Wien
Leichtes Nieseln
5.9 ° C
7.3 °
4 °
88 %
4.6kmh
75 %
Do.
6 °
Fr.
13 °
Sa.
12 °
So.
10 °
Mo.
10 °