6.7 C
Wien
Freitag, November 7, 2025

Oberösterreich

Hofübergabe in der OÖ. Jungbauernschaft: Neues Team mit Frau an der Spitze

Nach fünfjähriger engagierter Arbeit für die Oö. Jungbauernschaft hat Christian Lang seine Funktion als Obmann zurückgelegt. Beim Jungbauern-Landestag wurde Marlene Neuwirth (siehe Landsleute Seite...

45 Sieger aus Oberösterreich

Bei den Prämierungen auf der Messe „Ab Hof“ in Wieselburg konnte Oberösterreich beeindrucken. Von den insgesamt 124 vergebenen Bundessieg-Trophäen gingen 45 an oberösterreichische Betriebe....

Laborfleisch: Revolution oder Bedrohung?

Die Entwicklung von künst­lich hergestellten Fleischimitaten schreitet weltweit voran. In den USA, Singapur und Israel wird Laborfleisch sogar schon zum Verzehr ange­boten. In der...

Kinder werden zu Ackerprofis

Wissen über Natur, Landwirtschaft und Ernährung stärker in die Bildung zu integrieren das ist das Ziel des neuen Leader-Projekts „Ackern im Innviertel“. Dabei sollen...

Mit Gemüse, Blumen und Bienen ins Gartenjahr 2025

Die Begeisterung für das Thema Garten ist in Ober­österreich ungebrochen, sich den privaten Lebensraum zu begrünen und verschönern liegt im Trend. Was in den...

„Mia san die Bäuerinnen“

Besonders in der Landwirtschaft sind Frauen eine unverzichtbare Stütze. Sie führen Betriebe, entwickeln innovative Konzepte und prägen das ländliche Leben maßgeblich mit. Landesbäuerin Johanna...

Der Wolf ist jetzt nicht mehr unantastbar

Die Änderung der Berner Konvention räumt den europäischen Regionen mehr Handlungsspielraum im Wolfsmanagement ein. Agrar-Landesrätin Michaela Langer- Weninger sieht darin auch „ein klares Signal, dass...

Planungssicherheit für Bauernschaft

Die Bäuerinnen und Bauern sind als Berufsgruppe einer vergleichsweise hohen Politikabhängigkeit ausgesetzt. „Auch wenn vorerst noch nicht alle Detailfragen geklärt sind, bietet das neue...

OÖ Agrarpreis: Pioniere gesucht

Klimawandel, Ressourcenknappheit und steigende Anforderungen an Umwelt- und Tierschutz: Landwirtschaft steht vor vielen Herausforderungen, die neue Wege erfordern. Der OÖ Agrarpreis 2025 setzt genau...

Federwild: Verordnung soll im März beschlossen werden

Die Oö. Federwildmanagement-Verordnung befindet sich aktuell auf der Zielgeraden. Nach dem die Begutachtungsfrist beendet ist, werden nun die Stellungnahmen be- und eingearbeitet. Ziel ist...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
6.7 ° C
7.3 °
5.5 °
86 %
7.2kmh
0 %
Fr.
13 °
Sa.
10 °
So.
13 °
Mo.
12 °
Di.
10 °