6.8 C
Wien
Donnerstag, November 13, 2025

Oberösterreich

Bioschule Schlägl bleibt im Stift

Die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule (LWBFS) Schlägl besteht seit 1924 und ist seit einigen Jahrzehnten in einem Gebäudekomplex des Stiftes Schlägl untergebracht. Dieser wird...

Gute Lösungen in einem herausforderndem Jahr

Das Corona-Virus und seine gesellschaftlichen wie wirtschaftlichen Auswirkungen prägten auch ganz entscheidend das landwirtschaftliche Produktionsjahr 2020 – und werden auch 2021 noch spürbar sein....

Silvesterknallerei – Gefahr für Mensch und Tier

Die Diskussion über Klima, Plastik- bzw. Müllvermeidung, Feinstaub und generell Nachhaltigkeit und Umweltschutz steht in krassem Widerspruch zur „Knallerei“ in der Silvesternacht. Ganz besonders...

Die Jagd nützt Ressourcen und schützt Lebensräume für Wildtiere

Rund 950 Jagdgebiete gibt es in Oberösterreich – und mehr als 19.750 Jäger mit gültiger Jagdkarte. Auch Jägerinnen: Der Trend der vergangenen Jahre hält...

Ab Hof gibt es alles für ein gelungenes Fest

Wenn jeder monatlich um 3,50 Euro mehr heimische Lebensmittel kauft, schafft das in Oberösterreich 550 neue Arbeitsplätze. Schon alleine deshalb sollten Konsumenten den Weg...

„Die Energie AG hat sich als sehr krisenfest erwiesen“

Ein Umsatzplus von immerhin 1,7 Prozent im schwierigen Geschäftsjahr 2019/2020 kann die Energie AG Oberösterreich verzeichnen. Insgesamt erwirtschaftete der Konzern 1,84 Milliarden Euro Umsatz....

LK fordert finanzielle Entlastung und Ergebnisse vom Gesundheitsminister

Die Fleischmärkte befinden sich corona-bedingt sowie durch den Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen in Deutschland in schweren Turbulenzen. „Wir fordern daher von der...

„Die Landwirtschaft braucht Verbündete“

BauernZeitung: Das Jahr 2020 steht ganz im Zeichen von Corona. Hat die Pandemie auch in der Bilanz der OÖ. Versicherung ihre Spuren hinterlassen? STOCKINGER: Die...

Forstbilanz 2020: Wälder sind auf einem guten Weg

Ein nie dagewesenes Schadensausmaß von 8,2 Millionen Festmeter Schadholz hat in den vergangenen fünf Jahren die oberösterreichische Forstwirtschaft beschäftigt und viele Waldbesitzer finanziell belastet....

Rinder: Mehr Plus für einen ganzen Sektor

Vor vier Jahren ist „Qplus Rind“, das auf den Anforderungen des AMA-Gütesiegels aufbaut, gestartet worden. Die Qualität der Mastrinder sowie der Einsteller aus den...
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
6.8 ° C
7.1 °
4 °
91 %
4.6kmh
75 %
Do.
6 °
Fr.
13 °
Sa.
11 °
So.
11 °
Mo.
9 °