„Miteinander etwas weiterbringen“
BauernZeitung: Wie geht es dir nach einem Jahr als Landesbäuerin?
HAIDER: Es geht mir gut. Es war ein sehr spannendes und herausforderndes Jahr. Corona hat...
Unterstützung für pflegende Angehörige
Pflege geht uns alle an“, betont ÖVP-Klubobmann August Wöginger immer wieder. Eine umfassende und rasche Pflegereform war daher eines seiner Kernanliegen bei den Koalitionsverhandlungen....
Junge Fachkräfte für die Pflege
In den nächsten fünf Jahren werden allein in Oberösterreich 1600 zusätzliche Pflegekräfte benötigt. Um motiviertes, junges Personal zu gewinnen, hat das Land Oberösterreich eine...
Kalenderkonferenzen im Corona-Lockdown
Nachdem die traditionellen Bauernbund-Kalenderkonferenzen sowie die Abholung und Auslieferung der Bauernkalender aufgrund der coronabedingt im November immer strenger werdenden Maßnahmen mehrfach umorganisiert wurden, konnte...
20 Mio. Euro Verluste für OÖ. Ferkelerzeuger
Den letzten beißen die Hunde – die Ferkelerzeuger stehen zwar am Anfang der Produktion, wenn es jedoch um die Aufteilung der erzielbaren Margen geht,...
ASP-Vorsorge: Biosicherheit in Kompostieranlagen
Wirft man einen Blick auf die Ausbreitungskarte der ASP in Europa, so fällt schnell auf, dass die Erkrankung immer wieder hunderte Kilometer entfernt von...
Landwirtschaftskammer-Wahl 2021: Wählen heißt mitbestimmen
Die Bäuerinnen und Bauern machen am 24. Jänner 2021 den Auftakt zum Wahljahr in Oberösterreich, denn im Herbst stehen auch noch die Landtags-, Gemeinde-...
Die innovativsten Jungbauern 2020
Beim digital stattfindenden "Tag der jungen Landwirtschaft" zeichnete die Österreichische Jungbauernschaft am Donnerstagabend die innovativsten Jungbäuerinnen und Jungbauern Österreichs aus. Sie zeigen wie Bienen,...
Die schönsten Seiten des Landes
Moderne Technik in der Landwirtschaft: Das ist der Titel der Ausgabe für 2021. Landtechnik mag attraktiv sein, dennoch werden die Augen der Betrachter eher...
Entlastung für turbulente Fleischmärkte gefordert
Die Fleischmärkte befinden sich aktuell in schweren Turbulenzen. Bei den Stieren sinken die Durchschnittspreise bereits seit 2018. Durch Corona und die damit verbundene Sperre...









































