Regionale Partnerschaften sind “Gans” schön schlau
Oberösterreichs Weidegans-Produzenten setzen seit jeher auf Tierwohl, gemeinschaftliches Handeln und regionale Partnerschaften. „Die durchgehende Konzentration auf kurze Wege und regionale Verankerung – von den...
Oö. Christbäume sind gefragt wie eh und je
Vieles ist anders in diesem Jahr, doch mit dem Christbaum holt sich ein Großteil der Oberösterreicher ein Stück Vertrautheit ins Wohnzimmer.
Schätzungen zufolge werden Nordmanntanne...
Verstehen und verstanden werden
Welches Bild stellen wir in der Gesellschaft dar?“ Diese Frage ist laut Kommunikations-experte Kurt Hattinger (siehe Landsleute) zentraler Ausgangspunkt für eine gelungene Verständigung mit...
VÖS-Mittel aufgrund akuten Mastschweine-Preisrückgangs erhöht
Alles andere als rosig präsentierte sich das zu Ende neigende Jahr 2020 für die heimischen Schweinebauern. Der Fleischmarkt war konstant von negativen Entwicklungen geprägt....
Junge Oberösterreicher erfreuen den Gaumen
Ausreichende Niederschläge, ein gemäßigtes Klima im Sommer sowie warme, sonnige Tage im Frühherbst ließen die Weine heuer gut reifen und verliehen den Jungweinen ein...
„Precision-Farming“ soll ab 2023 Teil von Öpul sein
Die Digitalisierung verändert auch die Landwirtschaft und die Menge der Daten steigt rasant an. Die Nutzung dieser ermögliche einerseits einen höheren Betriebserfolg und andererseits...
Bauernbund mit starken Kandidaten und zukunftsfähigem Programm
Es geht am 24. Jänner 2021 um sehr viel für uns Bäuerinnen und Bauern. Es geht um unsere Höfe, um unsere Heimat, um unsere...
Gastro-Lockdown drückt massiv auf Fleischmärkte
Die Schließung der Gastronomie- und Tourismusbetriebe im Großteil der EU bringt die Fleischmärkte derzeit massiv unter Druck. Die Mastschweinenotierung ist diese Woche in Österreich...
Wintergemüse-Saison startet nach guter Ernte
Als klima- und ressourcenschonende Alternative zu Gemüse aus teuer beheizten Gewächshäusern und importierten Gemüsesorten ist der Griff zu heimischen Produkten die einzig logische Antwort...
Klima und Schädlinge belasten Einkommen
Der aktuelle Grüne Bericht deckt den Zeitraum von 2017 bis 2019 ab. Die Auswertungen beruhen auf den Aufzeichnungen von knapp 400 freiwillig buchführenden land-...









































