Regionale Vielfalt im Handel und am Teller
In Krisenzeiten ist es nicht nur gut, sondern auch notwendig, eine regionale Produktion zu haben. „Durch die Corona-Krise hat eine regelrechte Rückbesinnung auf Regionalität...
Steuerreform: Klimazölle auf importierte Waren
Wenn ein Kilo Rindfleisch aus Österreich 14 Kilogramm CO2 verursacht, ein Kilo aus Südamerika insgesamt 80 Kilogramm CO2, sich die Preise aber dazu verkehrt...
Runder Tisch zum Wolf – Anpassungen geplant
„Der Wolf ist im gesamten Alpenraum und darüber hinaus ein brandaktuelles und hochemotionales Thema. Es geht um die Sicherheit der Bevölkerung, die Sicherheit unserer...
Die Putenmast hat wieder Zukunft: Mit Qualität gegen Billigimporte
Bis 2015 erfuhr in Österreich erzeugtes Putenfleisch einen stetigen Rückgang, die Selbstversorgung sank auf einen Tiefstwert von 41 Prozent. Massive Billigangebote aus dem Ausland...
Böden sind gut in Schuss
Der Bericht spiegelt die hohe Professionalität der Bäuerinnen und Bauern wider“, betonte Agrarlandesrat Max Hiegelsberger anlässlich der Präsentation des aktuellen Bodeninformationsberichts. Diese „Inventur der...
Neue Infotafeln sollen dreiste Sportler bremsen
Rekordumsätze im Fahrradfachhandel, überfüllte Parkplätze in Wandergebieten und regelrechte Staus in den Bergen: Die jüngsten Pressemeldungen machten deutlich, dass sich die Freizeit vieler Landsleute...
LK fordert Gegenleistung für „Green Deal“-Auflagen
Wir sind als Landwirtschaft der Garant, dass die heimische Bevölkerung auch in Krisenzeiten mit Lebensmitteln versorgt wird“, so die Eröffnungsworte von Landwirtschaftskammer-Präsidentin Michaela Langer-Weninger
bei...
„Vom Entlastungspaket profitieren alle bäuerlichen Familienbetriebe“
Für Agrarlandesrat Max Hiegelsberger war der vergangene Freitag ein „Festtag für die heimische Land- und Forstwirtschaft“. Am Gemüsehof Wild-Obermayr in Niederneukirchen stellte er gemeinsam...
Hagel verursacht starke Schäden an Feldkulturen
Vergangenen Donnerstag gingen über Oberösterreich erneut starke Regenfälle inklusive Hagel nieder. Besonders betroffen waren der Bezirk Braunau sowie die Umgebung von Mattighofen.
Laut Hagelversicherung entstand...
Studie: Oberösterreicher sind bewusste Genießer
Die Oberösterreicher sind bewusste Genießer – zu diesem Schluss kommt der aktuelle IMAS-Ernährungsreport, der nach 2017 heuer bereits zum zweiten Mal erstellt wurde. Die...









































