Urlaub am Bauernhof: „Vorzeichen für die Sommersaison sind sehr gut“
Grund und Boden sprechen für uns“, sagt Urlaub am Bauernhof-Obmann Alois Gaderer im Hinblick auf die Urlaubssaison 2020.
Nach Wochen in der Enge der eigenen...
Agrarbudget: „Jeder Euro ist gut investiertes Geld“
Jeder Euro des Agrarbudgets ist gut investiertes Geld in unsere bäuerliche Landwirtschaft“, darüber waren sich die Bauernbund-Abgeordneten aus Oberösterreich einig. Manfred Hofinger, Klaus Lindinger,...
Erdbeeren direkt vom Feld: Frischer geht‘s nicht
In Oberösterreich produzieren etwa 60 bäuerliche Familien auf ungefähr 350 Hektar Erdbeeren – das ist ein Viertel der österreichweiten Produktion. Etwa die Hälfte der...
Silofolie für Sägerundholz: Pilotprojekt soll Waldbauern helfen
Not macht erfinderisch: Das wird auch durch jenes Leader-Projekt bewiesen, mit dem unter dem Titel „Waldschutzaktion Donau Böhmerwald“ Waldbesitzern geholfen werden soll. Der Bezirk...
Große Hagelschäden in Oberösterreich
Zahlreiche Hagelgewitter zogen gestern über das Bundesland Oberösterreich. Besonders betroffen waren Ackerkulturen auf einer Fläche von circa 1600 Hektar im Bezirk Grieskirchen, im speziellen...
Langer-Weninger zu Green Deal: „Korrekturen sind erforderlich“
Die EU-Kommission hat vergangene Woche im Rahmen des sogenannten „Green Deal" eine neue Biodiversitätsstrategie präsentiert: „Farm to Fork" – Vom Hof zur Gabel –...
Kuh-Unfall: „Weiden sind keine Streichelzoos“
Das Beste und Gesündeste für Mensch und Vieh ist es, den Hund daheim zu lassen“, sagt Johann Feßl, Obmann des Oberösterreichischen Almvereins.
Einen Rat, den...
Saatbau Linz: Erfolg, der seit 70 Jahren sprießt
Viele Male hat die Saatbau Linz ihre Ausrichtung und Strategie ändern müssen, um sich auf den wechselnden Märkten positionieren zu können. „Wir leben den...
Hoffen auf einen stabilen Preis am Schweinemarkt
Schweinefleisch süß-sauer ist nicht nur die Bezeichnung eines äußerst beliebten chinesischen Gerichts, sondern bringt auch die Entwicklungen des Schweinemarkts im heurigen Jahr auf den...
LKOÖ fordert Entlastungen für Betriebe
Die aufgrund der Wirtschaftskrise zunehmend angespannte Situation auf den Agrarmärkten bringt derzeit bäuerliche Betriebe wirtschaftlich stark unter Druck. „Vor allem Klein- und mittelbäuerliche Betriebe...









































