Tiefe Trauer um Eugen Preg
Ein Kämpfer für die Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft, eine hervorragende Führungspersönlichkeit und ein verlässlicher Freund – das war Eugen Preg.
Seit 1999 bekleidete...
Reden ist jetzt Gold
Es ist in erster Linie die physische Gesundheit, die im Mittelpunkt der Corona-Krise steht. Dennoch darf auch die psychische Gesundheit der Menschen nicht außer...
Neue Absatzmärkte für Eierproduzenten
Für die Eierproduzenten laufen die Vorbereitungen auf die Osterzeit derzeit auf Hochtouren – heuer aufgrund des Coronavirus jedoch anders als gewohnt. Durch den Ausfall...
OÖ: Bäuerliche Direktvermarkter steigern Selbstbedienungsangebot und Online-Service
Von Biobetrieben werden derzeit zunehmend Einkaufsmöglichkeiten angeboten, die gänzlich ohne oder mit deutlich reduziertem persönlichen Kontakt zu ihren Kunden ablaufen, berichtet Bio Austria Oberösterreich....
Annemarie Brunner ist tot: „Sie wird uns allen sehr fehlen”
Unzählige Gespräche, Veranstaltungen und Sitzungen – so sah der politische Alltag für Annemarie Brunner als aktive Landesbäuerin und Abgeordnete zum oberösterreichischen Landtag aus. „Sie...
Die (vergängliche) Gunst der Konsumenten in Zeiten von Corona
Hofläden und Bauernmärkte dürfen unter Einhaltung strengster Hygieneauflagen weiterhin Waren zum Verkauf anbieten - das wurde vom Landwirtschafts- und Gesundheitsministerium vergangene Woche eindeutig klargestellt.
Ein...
„Der bäuerliche Familienbetrieb ist eine krisenfeste Betriebsform“
BauernZeitung: Herr Landesrat, wo erreiche ich Sie gerade?
Max Hiegelsberger: Aktuell im Büro, da es unerlässlich ist, die Fragen im Umgang mit der Krise zu...
Coronavirus verunsichert den Holzmarkt
„Es ist alles sehr unsicher“, sagt Franz Kepplinger, Obmann des oberösterreichischen Waldverbandes, „die Sägewerke wissen nicht, ob sie nächste Woche noch produzieren können und...
Corona: Auswirkungen auf Bauern und ihre Interessensvertretung
Landwirtschaftliche Betriebe können und sollen auch in der aktuellen Situation ihrer Tätigkeit möglichst uneingeschränkt nachgehen. Die anstehende Feldarbeit ist nach wie vor möglich. Aktuell...
Frühjahrsanbau 2020: Mehr Mais, Soja und Zuckerrüben erwartet
"Die meisten Herbstkulturen sind gut durch den Winter gekommen und sehen sehr gesund aus“, betonte Agrarlandesrat Max Hiegelsberger im Zuge eines Pressegesprächs. Die Bäuerinnen...









































